Auf einen Blick
- Aufgaben: Leckagen in Rohrleitungen messen, analysieren und dokumentieren.
- Arbeitgeber: Innovativer Betrieb mit einem engagierten Team und modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem positiven Betriebsklima mit gründlicher Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Gas-/Wasser-/Heizungsinstallation und Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Frau Josephine Lenzen senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leckageorter/Messtechniker (m/w/d) | Engagierte Gas-/Wasser-/Heizungsinstallateure (m/w/d)
Aufgaben:
- Messen, Analysieren und Dokumentieren
- Verdeckte Leckagen in Rohrleitungssystemen gezielt lokalisieren
- Einsatz der modernsten Messtechnik
- Schadenaufnahme vor Ort mit Berichterstellung
Qualifikationen:
- Berufsausbildung im Bereich Gas-/Wasser-/Heizungsinstallation
- Mehrere Jahre Berufserfahrung auf diesem Gebiet
- Idealerweise Meister-/Technikerabschluss
- Fähigkeit, „auch über den Tellerrand zu schauen“
- Kenntnisse in Excel und Word
- Führerschein Klasse B
Wichtige Eigenschaften:
- Souveränes Auftreten und systematisches Arbeiten
- Höflicher, hilfsbereiter und zuvorkommender Umgang mit Kunden
- Flexibilität, Gründlichkeit und Ehrlichkeit
Wir bieten:
- Eine flexible und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein engagiertes Team
- Eine gründliche Einarbeitung
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Ein innovativer Betrieb
- Ein sehr gutes Betriebsklima
- Attraktive Vergütung
- Ein Firmenfahrzeug
Interessiert?
Dann sollten Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Lebenslauf, Bild und Gehaltsvorstellung an Frau Josephine Lenzen senden.
#J-18808-Ljbffr
Leckageorter / Messtechniker Arbeitgeber: Günther Droste GmbH
Kontaktperson:
Günther Droste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leckageorter / Messtechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Bereich der Leckageortung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Kundenorientierung konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Leckageortung und die Arbeit mit modernen Messtechniken zum Ausdruck bringst, wird das sicherlich positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leckageorter / Messtechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufsausbildung im Bereich Gas-/Wasser-/Heizungsinstallation sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Wenn du einen Meister- oder Technikerabschluss hast, erwähne dies unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Leckageorter/Messtechniker darlegen. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf, ein aktuelles Foto und deine Gehaltsvorstellung bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Bewerbung vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günther Droste GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leckageorters/Messtechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messtechniken und Rohrleitungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Die Eigenschaften wie höflicher Umgang mit Kunden und systematisches Arbeiten sind für diese Rolle wichtig. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist oder wie du Herausforderungen strukturiert angegangen bist.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder neue Aufgaben übernommen hast. Das zeigt, dass du ein wertvoller Teamplayer bist.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.