Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und instandhalte Räume mit Farbe und Kreativität.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Malerbetrieb, der Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Farben ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir als Malerbetrieb suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Maler - Gestaltung/Instandhaltung m/w/d.
Maler, Stuckateure, Verputzer, Bautenschutz (m/w/d) (Maler/in und Tapezierer/in) Arbeitgeber: Günther Schäfer und Hans-Günther Schäfer
Kontaktperson:
Günther Schäfer und Hans-Günther Schäfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler, Stuckateure, Verputzer, Bautenschutz (m/w/d) (Maler/in und Tapezierer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte für Malerbedarf. Dort kannst du nicht nur Materialien kaufen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Malerbranche zu informieren. Zeige dein Interesse an neuen Techniken und Produkten, das kann bei einem Vorstellungsgespräch positiv auffallen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen guten Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler, Stuckateure, Verputzer, Bautenschutz (m/w/d) (Maler/in und Tapezierer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die der Malerbetrieb sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Malerei, Stuckatur und Bautenschutz hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Techniken, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Maler/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine bisherigen Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günther Schäfer und Hans-Günther Schäfer vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Malerhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Farben, Lacken und Verputztechniken zu beantworten.
✨Portfolio präsentieren
Bringe ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige Fotos von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Das gibt dem Arbeitgeber einen visuellen Eindruck deiner Arbeit.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Malerbetrieb ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.