Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Schalksmühle Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue komplexe Anlagen und programmiere mechatronische Systeme.
  • Arbeitgeber: Spelsberg bietet dir eine spannende Ausbildung in der Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: TOP Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entdecke deine Potenziale in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für ein duales Studium mit voller Kostenübernahme.

Deine Ausbildung bei Spelsberg Der Einstieg ins Berufsleben steht an – und du suchst ein Unternehmen, das dir beim Durchstarten hilft? Mit einer Ausbildung bei Spelsberg stehen dir alle Möglichkeiten offen, um als Fachkraft in der Elektroindustrie die Zukunft mitzugestalten. Egal, ob im kaufmännischen Bereich, als Mechatroniker:in, Industrieelektriker:in, in der IT, Logistik oder im Produktdesign – gemeinsam entdecken wir deine Potenziale und machen dich startklar für deine Karriere!

Unsere Benefits:

  • eine TOP Ausbildungsvergütung
  • Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld
  • eine Prämie für einen guten Abschluss
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
  • ein Gleitzeitkonto
  • Bei Bedarf hast du die Möglichkeit nebenbei zu studieren und das bei voller Kostenübernahme des Arbeitgebers.

Deine Aufgaben:

Der Bereich „Metall und Elektronik“ hält spannende Aufgabenfelder für dich bereit – Abwechslung ist während deiner Ausbildung also garantiert. Du baust komplexe Anlagen aus elektrotechnischen und mechanischen Bestandteilen, programmierst und installierst diese – und nimmst sie schließlich in Betrieb. Sowohl die Wartung als auch die Reparatur von mechatronischen Systemen gehört zu deinen Aufgaben. Deine Fähigkeiten kannst du in den Abteilungen Betriebs- und Anlagentechnik sowie in berufsspezifischen Lehrgängen der IHK unter Beweis stellen.

Wir haben deine Zukunft im Blick. Deshalb fördern wir deine Weiterentwicklung zum Beispiel im Rahmen eines Studiums. Egal, ob als Azubi oder duale:r Student:in – nach deiner Ausbildung bei Spelsberg stehen dir alle Türen für eine Karriere im Unternehmen offen. Deshalb bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! Du interessierst dich für ein duales Studium? Füge in deiner Bewerbung auf deinen Wunsch-Ausbildungsberuf einfach einen Vermerk hinzu, dass du an einem dualen Studium interessiert bist. Über die Einzelheiten (Studiengang und Hochschule) können wir uns gerne im Bewerbungsprozess unterhalten.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Günther Spelsberg GmbH + Co. KG

Spelsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Mechatronik nicht nur eine TOP Ausbildungsvergütung, sondern auch zahlreiche Benefits wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Prämie für einen guten Abschluss bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Umfeld spannende Aufgaben übernimmst und die Möglichkeit hast, nebenbei zu studieren – alles bei voller Kostenübernahme durch uns. Starte deine Karriere bei Spelsberg und gestalte die Zukunft der Elektroindustrie mit!
G

Kontaktperson:

Günther Spelsberg GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Spelsberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende mechatronische Aufgaben, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da die Arbeit in der Mechatronik oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Programmierung von Steuerungen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Mechanische Fertigkeiten
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Spelsberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Spelsberg informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung als Mechatroniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Elektroindustrie zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Spelsberg interessierst. Gehe darauf ein, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du zur Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.

Duales Studium erwähnen: Falls du an einem dualen Studium interessiert bist, füge einen entsprechenden Vermerk in deiner Bewerbung hinzu. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung während der Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günther Spelsberg GmbH + Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Spelsberg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung als Mechatroniker:in technische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Günther Spelsberg GmbH + Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>