Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d)

Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und bearbeite Werkstücke auf CNC- und konventionellen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Seit 1974 sind wir Experten im Maschinenbau mit einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche ohne Nachtschichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger:innen sind willkommen – bewirb dich auch ohne alle Kriterien zu erfüllen!

Wir suchen Verstärkung für unser Team! Du hast eine Leidenschaft für Maschinenbau, ein technisches Verständnis und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig!

In unserer Universalschleiferei bearbeiten wir seit 1974 eine große Bandbreite an Werkstücken und Werkzeugen für viele verschiedene Bereiche des Maschinenbaus. Unser Team aus 12 Mitarbeitenden führt sowohl auf CNC-Maschinen als auch auf konventionellen Maschinen Rund-, Flach- und Werkzeugschleifarbeiten durch und fertigt Bauteile mit höchster Genauigkeit bis aufs µm genau. Besonders die Vielzahl an verschiedenen Maschinenbauteile oder Werkzeuge, sowie die Möglichkeit arbeiten auf einer unserer ca. 30 Maschinen durchzuführen gibt dir die ideale Gelegenheit, dein Können zu erweitern und dich stetig weiterzuentwickeln.

  • Werkzeugschleifen auf CNC-Maschinen (Saacke/Numroto oder Schütte) oder konventionell auf Deckel S11
  • Herstellen von Sonderwerkzeugen mit Numroto
  • Innen- und Außenrundschleifen auf modernen Studer CNC-Maschinen oder konventionellen Rundschleifmaschinen
  • Flachschleifen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugschleiferin, Zerspanungsmechanikerin, Feinwerkmechanikerin, Industriemechanikerin oder in einem vergleichbaren Berufsfeld. Erfahrungen mit Schwerpunkt im Werkzeugschleifen sowohl konventionell als auch im Bedienen von CNC-Werkzeugschleifmaschinen ggf. mit der Programmierung von Numroto. Erfahrungen im bedienen von Studer CNC-Schleifmaschinen oder konventionellen Rundschleifen.

Du hast den Eindruck nicht, nicht alle Kriterien zu erfüllen? Bewirb dich trotzdem, gerne arbeiten wir auch Quereinsteiger:innen ein.

Was wir bieten:

  • Ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle – ideal für deine Work-Life-Balance
  • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor Ort
  • Unterstützung beim Jobradleasing
  • Jobticket
  • Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
  • Einschichtiges Arbeiten in der Tagschicht – keine Nachtschichten!
  • Zukunftssichere Branche

Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d) Arbeitgeber: GÜNTHNER Schleiftechnik GmbH

Unser Unternehmen bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, in einer zukunftssicheren Branche zu arbeiten, schaffen wir ideale Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir unsere Mitarbeitenden durch Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Jobradleasing.
G

Kontaktperson:

GÜNTHNER Schleiftechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie CNC-Maschinen von Saacke oder Studer. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei uns zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Werkzeugschleifen und die Bedienung von CNC-Maschinen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast oder bereit bist, diese zu sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Maschinenbau und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlichen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Erfahrung im Werkzeugschleifen
Bedienung von CNC-Maschinen
Programmierung von Numroto
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Erfahrung mit Studer CNC-Schleifmaschinen
Konventionelles Schleifen
Flachschleifen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugschleifer*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen und konventionellen Schleifmaschinen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Maschinenbau und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GÜNTHNER Schleiftechnik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinenbau zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu CNC-Maschinen und Schleiftechniken zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Praktische Erfahrungen betonen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Werkzeugschleifen, sowohl konventionell als auch auf CNC-Maschinen. Konkrete Beispiele aus deiner Berufsausbildung oder vorherigen Tätigkeiten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.

Teamfähigkeit hervorheben

Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d)
GÜNTHNER Schleiftechnik GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>