Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite präzise Werkstücke und Werkzeuge auf CNC- und konventionellen Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Maschinenbau mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Leidenschaft für Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an einer Vielzahl von Maschinen und erweitere dein Know-how.
Wir suchen Verstärkung für unser Team! Du hast eine Leidenschaft für Maschinenbau, ein technisches Verständnis und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig!
In unserer Universalschleiferei bearbeiten wir seit 1974 eine große Bandbreite an Werkstücken und Werkzeugen für viele verschiedene Bereiche des Maschinenbaus. Unser Team aus 12 Mitarbeitenden führt sowohl auf CNC-Maschinen als auch auf konventionellen Maschinen Rund-, Flach- und Werkzeugschleifarbeiten durch und fertigt Bauteile mit höchster Genauigkeit bis aufs µm genau.
Besonders die Vielzahl an verschiedenen Maschinenbauteile oder Werkzeuge, sowie die Möglichkeit, arbeiten auf einer unserer ca. 30 Maschinen durchzuführen, gibt dir die ideale Gelegenheit, dein Können zu erweitern und dich stetig weiterzuentwickeln.
Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d) Arbeitgeber: GÜNTHNER Schleiftechnik GmbH
Kontaktperson:
GÜNTHNER Schleiftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen, die in der Universalschleiferei verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für CNC- und konventionelle Maschinen hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Maschinenbau zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Verantwortung übernommen hast oder technische Herausforderungen gemeistert hast, können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Genauigkeit. In der Schleiferei ist es wichtig, dass du ein Auge fürs Detail hast. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns und dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugschleifer*in (m/w/d) - oder Rundschleifer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Werkzeugschleifer*in oder Rundschleifer*in gefordert werden.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Maschinenbau hervor. Zeige, dass du mit CNC- und konventionellen Maschinen vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Maschinenbau und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GÜNTHNER Schleiftechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Maschinenbau und Schleiftechniken zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Erfahrungen mit Maschinen betonen
Sprich über deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und konventionellen Maschinen. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen ein kleines Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Lernbereitschaft zeigen
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Zeige deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus weiterzubilden. Dies kann durch Schulungen oder praktische Erfahrungen geschehen.