Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Category Management für Gartenhartware und entwickle innovative Sortimentsstrategien.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, Marktführer in Garten- und Tierbedarf mit vielen Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 2 Tage Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Wachstum und Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Internationale Reisen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das familiengeführte Unternehmen gilt mit zahlreichen Filialen als Marktführer der Branche in den Bereichen Garten, Pflanzen- und Tierwelt. Abteilungsleiter Einkauf / Category Management Gartenhartware – Nutzgarten (m/w/d) Operative und strategische Führung und Weiterentwicklung der Abteilung Category Management Gartenhartware / Nutzgarten (wie bspw. Hochbeete, Sämereien etc.) Umsetzung und Weiterentwicklung endkundenorientierter Sortiments- und Marketingstrategien Ansprechpartner (m/w/d) für die entsprechenden Category Manager Verantwortung für nationale und internationale Ausschreibungen Funktion als Schnittstelle zum Online-Handel Internationale Reisen Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium Mehrjährige Erfahrung im Handel, insbesondere im Einkauf und in der Sortimentsgestaltung Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse des MS Office-Paketes 2 Tage Home-Office ~ Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr ~ Eine gute Teamkultur und ein gutes Onboarding ~ Berufliche Weiterbildungen
Sachgebietsleiter/in Einkauf Arbeitgeber: gütermann consulting gmbh
Kontaktperson:
gütermann consulting gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter/in Einkauf
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Gartenhartware und Nutzgarten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Sortiment beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Sortiments vor. Überlege dir konkrete Ideen, die du in der Position umsetzen würdest, um das Unternehmen weiter voranzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Sachgebietsleiter/in Einkauf ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter/in Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das familiengeführte Unternehmen und seine Marktposition im Bereich Garten, Pflanzen- und Tierwelt. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung im Handel, insbesondere im Einkauf und in der Sortimentsgestaltung, hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position als Sachgebietsleiter/in Einkauf wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Category Management und deine strategischen Ansätze zur Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Zeige auf, wie du endkundenorientierte Sortiments- und Marketingstrategien umsetzen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und MS Office-Kenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position von Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gütermann consulting gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da das Unternehmen Marktführer in der Garten- und Tierwelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Einkauf und in der Sortimentsgestaltung auf die spezifischen Produkte des Unternehmens anwenden kannst.
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
In der Rolle als Sachgebietsleiter/in Einkauf wird von dir erwartet, dass du sowohl operative als auch strategische Entscheidungen triffst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung von Marketingstrategien verdeutlichen.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf eine gute Teamkultur. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen und wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams fungiert hast. Betone, wie wichtig dir ein gutes Onboarding und die berufliche Weiterbildung sind.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Reisen Teil der Position sind, solltest du deine Englischkenntnisse selbstbewusst präsentieren. Bereite dich darauf vor, eventuell einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen.