Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Lkw fahren und erhalte Einblicke in Werkstatt und Lager.
- Arbeitgeber: Güttler Logistik: modernes, global agierendes Logistikunternehmen mit starkem Team.
- Mitarbeitervorteile: Übernahme aller Führerscheinkosten, zahlreiche Firmenevents und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Transportwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Interesse an Fahrzeugtechnik.
- Andere Informationen: Freundliche Kollegen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Güttler Logistik : ein modernes, global agierendes, mittelständisches Logistik- und Speditionsunternehmen aus Hof mit Kooperationen im Stückgutbereich, starken Partnern und eigenem Fuhrpark. Wir suchen zum Ausbildungsstart 01.09.2026 Auszubildende zum Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Was Dich während Deiner Ausbildung erwarten wird: Bei der Ausbildung zur Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) lernst Du natürlich einen LKW zu fahren. Allerdings umfasst die Ausbildung weit mehr als allein den Führerschein der Klasse C oder CE. Du erlernst auch Tätigkeiten im Bereich Werkstatt und Lager. Folgende Aufgaben erwarten Dich während deiner 3-jährigen Ausbildung bei Güttler Logistik: Bereich Werkstatt (um die Funktionsweise eines Lkws kennenzulernen): Pflege und Wartung unserer Lkws Unterstützung des Werkstattpersonals bei Reparaturen an unserem Fuhrpark eigenständige Durchführung kleinerer Reparaturen Dokumentation der Leistungen Bereich Umschlagshalle (um alles rund um die Be- und Entladung zu lernen) Lkws Be- und Entladen Warenein- und Warenausgang scannen Schadensprüfung und Dokumentation Durchführung Ladungssicherung Umgang mit Gefahrstoffen Bereich Nah-/Fernverkehr (um Praxiserfahrung zu gewinnen) Praxiserfahrung auf verschiedenene Fahrzeugypen sammeln Durchführung eigener Touren im Nah- und Fernverkehr Was wir uns von Dir wünschen: Spaß am Fahren von Fahrzeugen Interesse an Fahrzeugtechnik Verantwortungsbewusstsein und Umsicht Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit technisches Verständnis gepflegtes Auftreten und höfliche Umgangsformen Mittelschulabschluss Was wir Dir bieten: Übernahme aller Führerscheinkosten (Staplerschein, Klasse B, C und CE)! Kontakte knüpfen leicht gemacht – Einführungstag mit allen neu eingestellten Auszubildenden einen modernen Fuhrpark feste Ansprechpartner/Ausbildungsverantwortliche in den jeweiligen Abteilungen ein Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen sowie hilfsbereiten und freundlichen Kollegen bei Bedarf auch Organisation von Förderunterricht möglich zahlreiche Firmenevents (Ostergrillen, Sonnwendfeier, Weihnachtsfeier, ) zur Stärkung des WIR-Gefühls Übernahmechance nach der Ausbildung Haben wir dein Interesse geweckt und möchten du Teil des TeamGüttler werden? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an Sandra Köppel bewerbung@guettlerlogistik.de Anlagen können nur in Form einer pdf-Datei gesichtet werden. Bitte beachte, dass postalisch eingereichte Bewerbungen nicht zurück geschickt werden. Güttler Logistk GmbH Frau Sandra Köppel Fuhrmannstraße 8, 95030 Hof Telefon: (49)9281 76 77-281 E-Mail: bewerbung@guettlerlogistik.de
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Güttler Logistik GmbH
Kontaktperson:
Güttler Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über Güttler Logistik. Zeig, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung zum Berufskraftfahrer hast.
✨Tipp Nummer 2
Komm authentisch rüber! Sei du selbst und zeig deine Begeisterung für die Fahrzeugtechnik und das Fahren. Das Team will sehen, dass du motiviert bist und Spaß an der Sache hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen als PDF zu schicken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Berufskraftfahrer zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach's übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!
Zeig dein Interesse!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung bei Güttler Logistik interessierst. Was begeistert dich am Fahren von Lkw? Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist!
Bewerbung über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Güttler Logistik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Güttler Logistik verschaffen. Schau dir ihre Website an, informiere dich über ihre Dienstleistungen und den Fuhrpark. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Verantwortungsbewusstsein oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, gepflegt und angemessen gekleidet zum Interview zu erscheinen. Ein ordentliches Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut!