Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell zur Pflege und akquiriere neue Kunden in deiner Region.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen HealthTech Startups, das die Pflegeberatung revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, selbstständiges Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Gesundheitsmarkt mit und lerne von erfahrenen Innovatoren in einem zukunftsorientierten Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung in der Pflegeberatung.
- Andere Informationen: Erzähle uns von deiner einzigartigen Superpower in deiner Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Du möchtest Teil eines innovativen HealthTech Startups werden, welches die Beratung zur Pflege in allen Aspekten revolutioniert. Zusammen mit dir revolutionieren wir den Gesundheitsmarkt zur Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen. Aufgaben Individuelle Beratung zur Pflege im häuslichen Umfeld durchführen. Deine Kunden vor Ort in deiner Region oder von Zuhause aus beraten. Neue Kunden akquirieren. Qualifikation Voraussetzungen: Du musst Deutsch sprechen & schreiben Du musst einen Computer selbständig bedienen können Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Praxiserfahrung Erfahrung in der Pflegeberatung nach §7a SGB XI, §37,3 SGB XI und Individualschulungen §45 SGB XI Wir suchen eine aktive Person, die ein:e motivierte:r Problemlöser:in ist und folgende Fähigkeiten mitbringt: Interesse an dem Themenbereich Pflegeberatung ist ein muss Deine Kommunikative und soziale Kompetenz sind dir wichtig Kreativität und Lösungsorientierung bringst du mit Vorteil Du kannst eine weitere Sprache sprechen & schreiben Zusatzqualifikationen Mobilität Benefits Wir sind ein Startup im Gesundheitswesen, welches dir folgendes bietet: Erfahrung und Track Record in einem HealthTech-Startup. Eigenständige und flexibel Arbeitszeiten, die sich an dich anpassen. Selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit im Team eingebunden zu sein. Weiterentwicklung und Schulung im Bereich Pflegeberatung. Ein digitales zukunftsorientiertes Projekt mit zu begleiten. Gelegenheit, neue Fähigkeiten direkt von erfahrenen Innovatoren und Unternehmern zu lernen. Noch ein paar Worte zum Schluss Bewirb dich online mit deinem Lebenslauf oder dem von dir bevorzugten Medium. Erzähle uns deine einzigartige Superpower .
Pflegeberater:in (Community) - Großraum München Arbeitgeber: GuideCare GmbH
Kontaktperson:
GuideCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeberater:in (Community) - Großraum München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Pflegebranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegeberatung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Pflegeberatung vor, insbesondere zu den relevanten Gesetzen wie §7a SGB XI und §37,3 SGB XI. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Pflegeberatung ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeberater:in (Community) - Großraum München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das HealthTech Startup und dessen Ansatz zur Pflegeberatung. Verstehe, wie sie den Gesundheitsmarkt revolutionieren möchten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung zur Pflegefachkraft und deine Praxiserfahrung eingehst. Hebe auch deine Kenntnisse in der Pflegeberatung nach den relevanten SGB XI Paragraphen hervor.
Persönliche Note: Erzähle in deinem Anschreiben von deiner Leidenschaft für die Pflegeberatung und wie du als Problemlöser:in agierst. Teile eine persönliche Anekdote oder Erfahrung, die deine Motivation unterstreicht.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei in Deutsch verfasst sind. Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten, indem du klar und präzise formulierst, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GuideCare GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeberatung zu beantworten, insbesondere zu den relevanten Paragraphen des SGB XI. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Die Position erfordert kreative Lösungsansätze. Bereite einige Ideen vor, wie du Herausforderungen in der Pflegeberatung angehen würdest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Sei authentisch und zeige dein Interesse
Lass deine Leidenschaft für die Pflegeberatung durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei einem innovativen HealthTech-Startup reizt.