Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Patienten, koordiniere Termine und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein führendes medizinisches Versorgungszentrum in Wiesbaden mit einem hochqualifizierten Team von Spezialisten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams und trage zur Zahngesundheit unserer Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die eine Leidenschaft für Zahnmedizin haben.
Unser medizinisches Versorgungszentrum in Wiesbaden steht für Zahnmedizin auf höchstem Niveau. Wir bieten unseren Patienten eine fachübergreifende Behandlung durch ein qualifiziertes Team aus Spezialisten. Wir decken das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde ab, von der allgemeinen Zahnmedizin über Kieferorthopädie und Oralchirurgie bis hin zur Kinderzahnheilkunde. Unser Ärzte-Team gehört laut der Focus-Liste zu den Besten in ganz Deutschland, insbesondere im Bereich der Wurzelbehandlung. Durch die enge Zusammenarbeit unserer Fachbereiche können wir unseren Patienten eine individuelle, ganzheitliche Versorgung bieten, die keine Wünsche offenlässt. Die Praxis am Kureck ist mehr als nur ein medizinisches Versorgungszentrum, wir stehen für eine langanhaltende Zahngesundheit basierend auf höchstem Standard.
Rezeptionistin / Hotelfachfrau / Medizinische Fachangestellte / ZFA für den Empfang (m/w/d) Arbeitgeber: Guido Otto Kureck Floristik
Kontaktperson:
Guido Otto Kureck Floristik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionistin / Hotelfachfrau / Medizinische Fachangestellte / ZFA für den Empfang (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die sich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserem Team beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Zahnmedizin und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionistin / Hotelfachfrau / Medizinische Fachangestellte / ZFA für den Empfang (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum in Wiesbaden. Informiere dich über deren Spektrum an Dienstleistungen, das Team und die Philosophie der Praxis, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rezeptionistin oder medizinische Fachangestellte hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Kenntnisse im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Praxis am Kureck besonders anspricht. Hebe deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guido Otto Kureck Floristik vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das medizinische Versorgungszentrum informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Rezeptionistin oder medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.