Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Fahrzeugsitzen und koordiniere mit Lieferanten und internen Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilbranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Karrierechancen, individuelles Training und zahlreiche Partnerangebote für Gesundheit und Shopping.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem fairen und vertrauensvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, Kenntnisse in Fahrzeuginnenausstattung und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Regelmäßige Networking-Events fördern den Austausch und die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bauteilverantwortlicher / BTV (m/w/d) Sitzentwicklung / Automotive OEM
Ort: Sindelfingen
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Entwicklung von Sitzen beim OEM
- Verantwortlich für die Abstimmung mit den Sitzlieferanten
- Abstimmung mit internen Abteilungen
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder entsprechende technische Ausbildung
- Produktkenntnisse im Bereich Fahrzeuginnenausstattung mit dem Schwerpunkt Fahrzeugsitze (wünschenswert)
- Technisches Verständnis zur Beurteilung von Bauteilverhalten
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Karrierechancen
- Individuelles angepasstes Schulungsprogramm
- Faires, vertrauensvolles Arbeitsklima
- Regelmäßige Networking Events
- Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Gesundheit, Versicherung und Shopping
- Betriebliche Altersvorsorge
#J-18808-Ljbffr
Bauteilverantwortlicher / BTV (m/w/d) Sitzentwicklung / Automotive OEM Arbeitgeber: Guldberg GmbH
Kontaktperson:
Guldberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauteilverantwortlicher / BTV (m/w/d) Sitzentwicklung / Automotive OEM
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Networking-Events sind eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sitzentwicklung und der Fahrzeuginnenausstattung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bauteilverhalten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du dies in Gesprächen betonen. Vielleicht hast du auch schon internationale Projekte geleitet – das ist ein Plus!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauteilverantwortlicher / BTV (m/w/d) Sitzentwicklung / Automotive OEM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Bauteilverantwortlicher zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Sitzentwicklung und deine technischen Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Fahrzeuginnenausstattung darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Sitze beitragen kannst.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fahrzeuginnenausstattung und insbesondere über Fahrzeugsitze präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bauteilverhalten und Materialien zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Abstimmung mit Sitzlieferanten und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Vorbereitung auf Sprachkenntnisse
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein technisches Verständnis.
✨Interesse an Karrierechancen zeigen
Informiere dich über die Karrierechancen und das Schulungsprogramm des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen.