Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Red Teaming-Übungen in Cloud- und On-Premises-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Cybersecurity mit Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Karrieremöglichkeiten, individuelles Training, faire Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Partnerangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Cybersicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Red Teaming-Tools und tiefes Verständnis von Netzwerksicherheit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Networking-Events und langfristige Karriereperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für den Standort München suchen wir:
Cybersecurity Offensive Specialist (Red Teaming)
Your tasks:
- Lead and coordinate red teaming exercises on various targets in on-premises and cloud infrastructure.
- Develop and execute comprehensive red teaming attack scenarios.
- Identify and exploit a wide range of vulnerabilities and weaknesses. Collaborate with stakeholders to define red teaming scope and objectives. Create detailed and actionable red teaming reports with remediation recommendations.
- Guide junior red teamers.
- Provide detection teams sufficient context for collaborative purple team improvement efforts.
- Stay updated on advanced attack techniques and threat intelligence.
Your qualifications:
- Expertise in using a wide range of red teaming tools and tactics. Advanced understanding of network security, system architecture, and organizational context.
- Proficiency in risk assessment and management.
- Strong project management and leadership abilities.
- Mastery of red teaming methodologies, techniques, and evasion tactics. Proficiency in regulatory and compliance requirements related to red teaming.
- Very good understanding of cloud computing concepts and platforms (e.g., AWS, Azure, etc.)
We offer:
- Career opportunities
- Individually adapted training program
- Fair, trusting working atmosphere
- Regular networking events
- Benefits with our partners in the areas of fitness, health, insurance, shopping and lifestyle
- Company pension scheme
There are many different requirements for employees. So are our job offers. Guldberg stands for \“gold-standard matching\“ and specializes in the automotive, rail vehicle technology, plant engineering, telecommunications, banking and insurance sectors and offers you exciting tasks in the fields of mechanical engineering, electronics and IT. With us, the employee always comes first. In addition to an attractive salary, we offer you long-term career prospects. Your career opportunities are complemented by an individually tailored training program, ranging from personal development to professional qualifications. We have also made it our mission to create a fair, trusting and personal working environment. In addition to regular networking events, you will receive benefits from our partners in the areas of fitness, health, insurance and shopping.
#J-18808-Ljbffr
Cybersecurity Offensive Specialist (Red Teaming) Arbeitgeber: Guldberg GmbH
Kontaktperson:
Guldberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Offensive Specialist (Red Teaming)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, die richtigen Türen zu öffnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe gängige Red Teaming-Szenarien und sei bereit, deine Denkweise und Herangehensweise zu erklären. Zeige, dass du nicht nur die Tools beherrschst, sondern auch strategisch denken kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist und was du mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Bleib auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Techniken in der Cybersecurity! Lies Blogs, nimm an Webinaren teil und besuche Konferenzen. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, im Gespräch zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Offensive Specialist (Red Teaming)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Zeig deine Fähigkeiten!: Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Red Teaming hervorzuheben. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und effizient bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Werte erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Cybersecurity Offensive Specialist (Red Teaming) vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du red teaming Techniken angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Expertise in der Identifizierung und Ausnutzung von Schwachstellen zu demonstrieren.
✨Bleib auf dem neuesten Stand
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bereich Cybersecurity und Red Teaming. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Bedrohungen und Angriffsmethoden informiert bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.