Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment)
Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment)

Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Schwachstellenbewertungen an komplexen Systemen durch und entwickle effektive Lösungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Cybersecurity und persönlicher Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, individuelle Schulungsprogramme und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Systemen und mache einen echten Unterschied in der Cyberwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Kenntnisse in Schwachstellenbewertung und Skripting, z.B. Python.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Karrierechancen und regelmäßigen Networking-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell: Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment) in München

Your tasks:

  • Conduct vulnerability assessments on complex systems and applications.
  • Analyze and interpret scan results, providing detailed reports and recommendations.
  • Prioritize vulnerabilities using risk assessment methodologies.
  • Collaborate with IT teams to develop and implement effective remediation plans and detections.
  • Develop and maintain custom scripts and tools for vulnerability analysis.
  • Contribute to the development of vulnerability management policies and procedures.
  • Assist in compliance audits related to vulnerability management.

Your qualifications:

  • Advanced knowledge of vulnerability assessment tools and methodologies.
  • Good knowledge of vulnerability management platforms (e.g., Tenable).
  • Ability to perform manual vulnerability assessments. Proficiency in scripting (e.g., Python, PowerShell) for custom vulnerability checks.
  • Strong understanding of exploit frameworks and threat intelligence.
  • In-depth knowledge of various types of vulnerabilities (e.g., software, network, web applications).
  • Proficiency in advanced vulnerability scanning and assessment techniques.
  • Ability to analyze and prioritize vulnerabilities based on risk.
  • Familiarity with penetration testing methodologies and tools.

We offer:

  • Career opportunities
  • Individually adapted training program
  • Fair, trusting working atmosphere
  • Regular networking events
  • Benefits with our partners in the areas of health, insurance and shopping
  • Company pension scheme

There are many different requirements for employees. So are our job offers. Guldberg stands for \“gold-standard matching\“ and specializes in the automotive, rail vehicle technology, plant engineering, telecommunications, banking and insurance sectors and offers you exciting tasks in the fields of mechanical engineering, electronics and IT. With us, the employee always comes first. In addition to an attractive salary, we offer you long-term career prospects. Your career opportunities are complemented by an individually tailored training program, ranging from personal development to professional qualifications. We have also made it our mission to create a fair, trusting and personal working environment. In addition to regular networking events, you will receive benefits from our partners in the areas of fitness, health, insurance and shopping.

#J-18808-Ljbffr

Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment) Arbeitgeber: Guldberg GmbH

Guldberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München nicht nur ein faires und vertrauensvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch individuelle Karrierechancen durch maßgeschneiderte Schulungsprogramme. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie attraktiven Zusatzleistungen in den Bereichen Gesundheit und Fitness, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und regelmäßige Networking-Events, die den Austausch unter Kollegen unterstützen.
G

Kontaktperson:

Guldberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Cybersecurity-Branche in Kontakt zu treten. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Webinare. Je mehr du dich vernetzt, desto mehr Chancen hast du, von offenen Stellen zu erfahren!

Zeige deine Skills!

Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten und Projekte zeigt. Wenn du eigene Skripte oder Tools entwickelt hast, präsentiere sie! Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in dein Können und deine Kreativität.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Oft sind Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, und dein Interesse könnte den Unterschied machen!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment)

Kenntnisse in Schwachstellenbewertungstools und -methoden
Kenntnisse in Plattformen zur Schwachstellenverwaltung (z.B. Tenable)
Fähigkeit zur Durchführung manueller Schwachstellenbewertungen
Beherrschung von Skripting (z.B. Python, PowerShell) für benutzerdefinierte Schwachstellenprüfungen
Starkes Verständnis von Exploit-Frameworks und Bedrohungsintelligenz
Fundierte Kenntnisse über verschiedene Arten von Schwachstellen (z.B. Software, Netzwerk, Webanwendungen)
Fähigkeit zur Analyse und Priorisierung von Schwachstellen basierend auf Risiko
Vertrautheit mit Methoden und Werkzeugen des Penetrationstests
Entwicklung und Pflege von benutzerdefinierten Skripten und Tools zur Schwachstellenanalyse
Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Entwicklung und Implementierung effektiver Behebungspläne

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Cybersecurity Offensive Specialist interessierst und was dich motiviert.

Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Schwachstellenbewertung und Skripting klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der sich mit Tools wie Tenable auskennt und manuelle Bewertungen durchführen kann – also zeig uns, was du drauf hast!

Sei konkret bei deinen Erfahrungen: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten untermauern. Erkläre, wie du Schwachstellen priorisiert und Remediation-Pläne entwickelt hast. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest

Verstehe die Tools und Methoden

Mach dich mit den gängigen Schwachstellenscanning-Tools wie Tenable vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Analysiere und priorisiere

Sei bereit, über deine Fähigkeiten zur Analyse und Priorisierung von Schwachstellen zu sprechen. Erkläre, wie du Risikobewertungen durchführst und welche Methoden du anwendest, um die kritischsten Schwachstellen zu identifizieren. Das zeigt, dass du strategisch denkst.

Scripting-Kenntnisse demonstrieren

Da Scripting ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in Python oder PowerShell hervorheben. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine kleine Demo vor, um zu zeigen, wie du benutzerdefinierte Skripte für Schwachstellenanalysen erstellt hast.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit IT-Teams ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um effektive Remediation-Pläne zu entwickeln. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut kommunizieren kannst.

Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment)
Guldberg GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Cybersecurity Offensive Specialist (Vulnerability assessment)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • G

    Guldberg GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>