Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für eingebettete Hardware-Systeme und erstelle technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Guldberg bietet maßgeschneiderte Ingenieur- und IT-Dienstleistungen mit persönlichem Service.
- Mitarbeitervorteile: Stabiler Arbeitsvertrag, individuelle Gewinnbeteiligung und Coaching für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Modells und entwickle deine unternehmerischen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar, mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, in einem Netzwerk von Fachleuten zu wachsen und neue Ideen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Guldberg ist Ihr Partner für Engineering- und IT-Dienstleistungen in Form von Arbeitsverleih, Dienstleistungsverträgen, Werkverträgen und Headhunting. Wir unterstützen unsere Kunden mit persönlichem Service und vertrauensvoller Projektleitung - vor Ort oder remote. Durch unseren sorgfältigen Rekrutierungsprozess und ein spezielles Auswahlverfahren bringen wir die Vakanzen unserer Kunden mit genau passenden und qualifizierten Spezialisten und Managern zusammen, die den gesamten Entwicklungsprozess begleiten.
Ihre Herausforderung:
- Softwareentwicklung für eingebettete Hardwaresysteme
- Erstellung von Spezifikationen und Anforderungen mit DOORS
- Erstellung von Dokumenten gemäß dem XT-Prozessmodell
- Implementierung eines Entwicklungsverfahrens gemäß ICE 61508/ISO 26262
- Softwareerstellung mit C, C++ und SCADA
- Unterstützung und Management von Subunternehmern und Ingenieurdienstleistern
Was erwarten wir von Ihnen?
- Abgeschlossenes technisches Studium oder Hochschulstudium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler (m/w/d) im relevanten Bereich
- Erfahrung in der Erstellung von Spezifikationen und Architekturen
- Erfahrung in der modellgetriebenen Softwareentwicklung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse
- Erfahrung bei der Bundeswehr
Warum sich für Employeneurship entscheiden?
Wir sind wirklich einzigartig dank unseres Employeneurship-Modells, das eine wahre Innovation für das High-Tech-Beratungsunternehmen darstellt. Es ist die Geschäftsbeziehung des 21. Jahrhunderts für hochqualifizierte technische Fachkräfte. Es basiert auf 5 Hauptsäulen:
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, der Ihnen Stabilität und Sicherheit bietet
- Sie lernen Ihren Marktwert kennen und haben einen Anteil am Gewinn, den Ihre Arbeit generiert, dank der individuellen Gewinnbeteiligung
- Wir unterstützen Sie mit individuellem Coaching und Schulungen, die darauf ausgelegt sind, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln
- Die Struktur der Kompetenzzellen bietet Ihnen ein starkes, sinnvolles und relevantes Netzwerk
- Das unternehmerische Labor: ein Spielplatz für neue Ideen und ein potenzieller Startpunkt für Start-ups
Development Engineer Software Arbeitgeber: Guldberg GmbH
Kontaktperson:
Guldberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development Engineer Software
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Embedded-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit den Themen C, C++ und SCADA beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung für Embedded-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und zu Spezifikationen durchgehst. Übe das Erklären deiner bisherigen Projekte und wie du dabei die relevanten Standards wie ICE 61508/ISO 26262 angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in Gesprächen sicher kommunizieren können. Überlege dir, wie du deine Sprachfähigkeiten in einem technischen Kontext demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die geforderten Programmiersprachen (C, C++, SCADA) und die Erfahrung mit DOORS und dem XT-Prozessmodell.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler hervor. Gehe besonders auf Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Spezifikationen und Architekturen zeigen.
Sprache und Kommunikation: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1) und guten Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit den Auftraggebern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Guldberg arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur des Employeneurship passt. Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Development Engineer Software technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu C, C++ und SCADA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit eingebetteten Systemen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Prozesse
Informiere dich über die relevanten Normen wie ICE 61508 und ISO 26262. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit DOORS
Da die Erstellung von Spezifikationen und Anforderungen mit DOORS Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem Tool hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du DOORS in der Vergangenheit genutzt hast, um Anforderungen zu dokumentieren und zu verwalten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um technische Details geht.