Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Antriebssysteme für unbemannte Fluggeräte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Luftfahrttechnik mit Fokus auf moderne Antriebslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Karrierechancen, ein faires Arbeitsklima und regelmäßige Networking-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und entwickle Technologien, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Diplom-Ingenieur in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik sein, mit Erfahrung in Verbrennungstechnik.
- Andere Informationen: Erforderlich sind Kenntnisse in 3D-CAD, MATLAB und sehr gute Deutschkenntnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur Antriebstechnik Luftfahrt UAV (m/w/d)
Ort: Penzberg
Ihre Aufgaben:
- Entwicklungstätigkeiten im Bereich Antriebstechnik von Verbrennungsmotoren in Kooperation mit externen Antriebsherstellern
- Abstimmung mit internen und externen Entwicklungspartnern bei der Optimierung von leistungseffizienten Verbrennungsmotoren für unbemannte Aufklärungssysteme/Fluggeräte
- Entwicklung von kompakten, gewichtsoptimierten Antriebssystemen aus Verbrennungsmotor, Starter/Generator und Propeller und deren Integration in unbemannte Fluggeräte
- Erstellung von Anforderungen und Spezifikationen sowie die Erstellung von Bauunterlagen für Muster- und Serienfertigung
- Abstimmung der elektronischen Motorsteuerung sowie deren Weiterentwicklung
- Betreuung und Weiterentwicklung der in Serie befindlichen Antriebssysteme
- Unterstützung bei der Erstellung von Prototypen für Antriebssysteme sowie Einführung von Prototypen in die Serienfertigung mit den dazugehörigen Fertigungsabläufen/ -mitteln
- Betreuung und Durchführung von Motorprüfstandtests und Flugversuchen
- Erstellung und Validierung von mathematischen Antriebs-Modellen sowie Simulationen
- Erstellung und Abstimmung von Boden- und Flugversuchsprogrammen zur Nachweisführung gemäß Spezifikations- / Zulassungsvorgaben
Ihre Qualifikationen:
- Diplom-Ingenieur (m/w/d), vorzugsweise aus dem Bereich der Maschinenbau/Fahrzeugtechnik mit Vertiefung im Bereich Verbrennungstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich Verbrennungsmotorentechnik
- Kenntnisse in den Bereichen Thermodynamik, Regelung von Verbrennungsmotoren, Motorsteuerungsgeräte und Sensorik
- Grundkenntnisse Systemengineering und Requirementsengineering
- Sicherer Umgang mit 3D-CAD Software (z.B. Solid Works)
- Kenntnisse in MATLAB
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Flexibilität, Teamfähigkeit, hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein
- Technisches Englisch und sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Karrierechancen
- Individuell angepasstes Ausbildungsprogramm
- Faires, vertrauensvolles Arbeitsklima
- Regelmäßige Networking-Veranstaltungen
- Vergünstigungen bei unseren Partnern in den Bereichen Gesundheit, Versicherung und Shopping
- Betriebliche Altersvorsorge
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur Antriebstechnik Luftfahrt UAV (m/w/d) Arbeitgeber: Guldberg GmbH
Kontaktperson:
Guldberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Antriebstechnik Luftfahrt UAV (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Antriebstechnik und unbemannte Fluggeräte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Antriebstechnik für UAVs vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Networking ist entscheidend, um in dieser Branche Fuß zu fassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Antriebstechnik Luftfahrt UAV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Antriebstechnik für UAVs. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur Antriebstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Verbrennungsmotorentechnik und Systemengineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrttechnik und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Antriebstechnik darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung von leistungseffizienten Verbrennungsmotoren beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit 3D-CAD Software und MATLAB, klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position und sollte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Verbrennungstechnik, Thermodynamik und Motorsteuerung gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨3D-CAD Fähigkeiten demonstrieren
Da der Umgang mit 3D-CAD Software wie Solid Works wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen damit zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Projekt oder eine Herausforderung beschreiben, die du mit dieser Software gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für gemeinsame Ziele zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Technisches Englisch ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit englischen Fachtexten oder internationalen Projekten zu sprechen. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.