Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d)

Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Traktionsbatterien und optimiere deren Performance.
  • Arbeitgeber: Guldberg ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Technikbranche mit Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, individuelles Schulungsprogramm, Networking Events und Vorteile bei Partnern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, Erfahrung in CFD-Berechnungen und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein faires Arbeitsklima und langfristige Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für den Standort Nürnberg suchen wir:

Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Kommunikation und Präsentation von Berechnungsergebnissen in schriftlicher und mündlicher Form – sowohl in kleinen als auch in großen Gremien.
  • Abgleich und Korrelation von Simulationsergebnissen mit physikalischen Tests sowie Ableitung fundierter Empfehlungen zur Unterstützung des Entwicklungsteams.
  • Kontinuierliche Bewertung und Verbesserung von Genauigkeit und Rechenzeiten auf Basis neuer Testergebnisse, Softwareentwicklungen und Prozessoptimierungen – aktive Mitgestaltung der Methodenentwicklung im Team und mit externen Partnern.
  • Durchführung von CFD-Berechnungen im Bereich Traktionsbatterien mit Schwerpunkt auf thermischer Konditionierung zur Steigerung der Performance.
  • Optimierung von Komponenten auf Basis von Test- und Simulationsergebnissen zur Verbesserung von Lebensdauer, Effizienz und Gesamtleistung der Batterie.
  • Unterstützung der Komponentenvalidierung durch simulationsgestützte Methoden.
  • Koordination zwischen Simulation, Versuch und Konstruktion.

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Technische Physik, Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar – idealerweise mit Schwerpunkt Elektromobilität oder Mechatronik.
  • Fundierte Erfahrung in der Durchführung von CFD-Berechnungen, insbesondere zur Lösung kinetischer und thermischer Problemstellungen sowie deren Kombination.
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Berechnung thermodynamischer Prozesse.
  • Praktische Erfahrung mit 3D-CFD-Berechnungen unter Verwendung gängiger CFD-Tools, vorzugsweise Ansa und Siemens Star CCM+.
  • Sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich elektrifizierter Antriebssysteme, insbesondere im Aufbau von Traktionsbatteriesystemen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse zur erfolgreichen Zusammenarbeit in internationalen Teams.
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit.
  • Strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich in komplexe Analysen zu vertiefen, ohne das Projektziel aus dem Blick zu verlieren.
  • Bereitschaft, aus eigenen und fremden Erfahrungen schnell zu lernen und alltägliche Herausforderungen als Teil des persönlichen Entwicklungsprozesses zu begreifen.

Wir bieten:

  • Karrierechancen
  • Individuelles angepasstes Schulungsprogramm
  • Faires, vertrauensvolles Arbeitsklima
  • Regelmäßige Networking Events
  • Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Gesundheit, Versicherung und Shopping
  • Betriebliche Altersvorsorge

Anforderungen an Mitarbeiter sind vielfältig. Unsere Jobangebote auch. Guldberg steht für \“Goldrichtiges Matching\“ und ist spezialisiert auf die Branchen Automotive, Schienenfahrzeugtechnik, Anlagenbau, Telekommunikation sowie Banken und Versicherungen und bietet Ihnen spannende Aufgaben in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Informatik. Bei uns steht der Mitarbeiter stets an erster Stelle. Neben einer attraktiven Bezahlung, bieten wir Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive. Ergänzt werden Ihre Karrierechancen durch ein individuell angepasstes Schulungsprogramm, angefangen von der persönlichen Entwicklung, bis hin zu fachlichen Qualifikationen. Zudem haben wir uns zur Aufgabe gemacht, ein faires, vertrauensvolles und persönliches Arbeitsklima zu schaffen. Neben regelmäßigen Networking Events, erhalten Sie durch uns Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Fitness, Gesundheit, Versicherung und Shopping.

#J-18808-Ljbffr

Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d) Arbeitgeber: Guldberg GmbH

Guldberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Nürnberg nicht nur eine attraktive Bezahlung, sondern auch langfristige Karriereperspektiven bietet. Mit einem individuell angepassten Schulungsprogramm und einem fairen, vertrauensvollen Arbeitsklima fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Regelmäßige Networking-Events und Vorteile bei Partnern in den Bereichen Gesundheit und Fitness runden das Angebot ab und machen Guldberg zu einem idealen Ort für engagierte Entwicklungsingenieure im Bereich CFD-Simulation von Batterien.
G

Kontaktperson:

Guldberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten, die bereits in der CFD-Simulation oder im Bereich Batterietechnologie arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität und CFD-Simulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen CFD-Tools wie Ansa und Siemens Star CCM+ zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d)

CFD-Berechnungen
Thermodynamische Prozesse
3D-CFD-Tools (z.B. Ansa, Siemens Star CCM+)
Simulation und Versuchskorrelation
Optimierung von Komponenten
Kenntnisse in elektrifizierten Antriebssystemen
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich CFD-Berechnungen und thermodynamische Prozesse. Zeige, wie deine Kenntnisse in der Elektromobilität oder Mechatronik dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Präzise Kommunikation: Da die Kommunikation von Berechnungsergebnissen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du erfolgreich komplexe technische Informationen sowohl schriftlich als auch mündlich präsentiert hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für diese Position. Gehe auf die Anforderungen ein, wie z.B. die Koordination zwischen Simulation, Versuch und Konstruktion, und erläutere, wie du diese Aufgaben angehen würdest.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf klar angeben, auf welchem Niveau du diese Sprachen beherrschst. Erwähne auch, wenn du internationale Projekte oder Teams unterstützt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf CFD-Simulationen und thermodynamische Prozesse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Ergebnisse klar und strukturiert

Die Kommunikation von Berechnungsergebnissen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Denke daran, dass du möglicherweise vor verschiedenen Gremien sprechen musst.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Hebe in deinem Interview hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl selbstständig arbeiten als auch gut im Team agieren können.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Elektromobilität oder wie das Unternehmen die Methodenentwicklung in der CFD-Simulation vorantreibt.

Entwicklungsingenieur / CFD-Simulation Batterie (m/w/d)
Guldberg GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>