Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe FEM-Simulationen für elektrische Motoren und Inverter durch.
- Arbeitgeber: Guldberg ist auf spannende Aufgaben in Maschinenbau und Elektronik spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Karrierechancen, individuelles Schulungsprogramm und Vorteile bei Partnern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines fairen, vertrauensvollen Teams mit internationaler Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau und über 3 Jahre Erfahrung in Simulation.
- Andere Informationen: Regelmäßige Networking Events und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für den Standort Nürnberg suchen wir:
Entwicklungsingenieur Struktursimulation (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- FEM-Simulationen mit Schwerpunkten auf Struktur- und Thermomechanik in Entwicklungsprojekten für den elektrischen Motor und Inverter
- Bewertung von Festigkeits- und Verformungsverhalten von Motoren und Komponenten
- Bewertung von Dichtigkeiten und Rutschen von Gehäuseflanschen
- Progressive Weiterentwicklung der Simulationsmethodik
- Betreuung von Fremdvergaben
- Vertretung der Simulationsbelange in Projektteams und -gremien
- Enge und direkte Zusammenarbeit mit Simulationskollegen im internationalen Entwicklungsverbund
Ihre Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau mit Schwerpunkt Simulation, Computational Mechanics, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich FEM-Simulation, Thermomechanik und Festigkeit
- Programmiererfahrung mit Skriptsprachen, bevorzugt Python
- Vertiefte Erfahrung mit Abaqus und Kenntnisse in ANSYS
- Erfahrung in Hypermesh und Simlab
- Kenntnisse in FEMFAT sind vorteilhaft
- Vorteilhafterweise Kenntnisse in CAD (CATIA V5)
- Verhandlungssicheres Englisch
- Mehr als 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Simulation
Wir bieten:
- Karrierechancen
- Individuelles angepasstes Schulungsprogramm
- Faires, vertrauensvolles Arbeitsklima
- Regelmäßige Networking Events
- Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Gesundheit, Versicherung und Shopping
- Betriebliche Altersvorsorge
Anforderungen an Mitarbeiter sind vielfältig. Unsere Jobangebote auch. Guldberg steht für \“Goldrichtiges Matching\“ und ist spezialisiert auf die Branchen Automotive, Schienenfahrzeugtechnik, Anlagenbau, Telekommunikation sowie Banken und Versicherungen und bietet Ihnen spannende Aufgaben in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Informatik. Bei uns steht der Mitarbeiter stets an erster Stelle. Neben einer attraktiven Bezahlung, bieten wir Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive. Ergänzt werden Ihre Karrierechancen durch ein individuell angepasstes Schulungsprogramm, angefangen von der persönlichen Entwicklung, bis hin zu fachlichen Qualifikationen. Zudem haben wir uns zur Aufgabe gemacht, ein faires, vertrauensvolles und persönliches Arbeitsklima zu schaffen. Neben regelmäßigen Networking Events, erhalten Sie durch uns Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Fitness, Gesundheit, Versicherung und Shopping.
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur Struktursimulation (m/w/d) Arbeitgeber: Guldberg GmbH
Kontaktperson:
Guldberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Struktursimulation (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich FEM-Simulation und Thermomechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Simulationsmethodik ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu FEM-Simulationen und den verwendeten Softwaretools wie Abaqus und ANSYS übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Fachforen oder Online-Communities, die sich mit Simulationstechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Struktursimulation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in FEM-Simulation, Thermomechanik und Programmiererfahrung mit Python.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs Struktursimulation stark auf FEM-Simulationen und Thermomechanik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Softwaretools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Softwaretools wie Abaqus, ANSYS, Hypermesh und Simlab vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview aktiv einbringen. Übe, technische Konzepte und deine Erfahrungen auf Englisch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein Projektteam passt.