Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehlermanagement und Datenanalyse im BMW-Umfeld.
- Arbeitgeber: Guldberg ist auf Automotive und Technik spezialisiert, mit Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, individuelles Schulungsprogramm, Networking Events und Partnerangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem fairen, vertrauensvollen Arbeitsklima mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, Erfahrung mit SWL-Cockpit und Excel, gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und persönliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur/Techniker (m/w/d) Softwarelogistik BMW-Umfeld Ort: München Ihre Aufgaben: Fehlermanagement von erkannten Problemen am Fahrzeug Erfassung von Fehlern und Daten in OEM spezifischen Tools Organisation der Problemlösung und Einhaltung von kundenspezifischen Deadlines Unterstützung des gesamten Erprobungsteams Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker (m/w/d) Spaß bei der Arbeit mit Zahlen Erfahrung mit SWL-Cockpit und Microsoft Excel Eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Karrierechancen Individuelles angepasstes Schulungsprogramm Faires, vertrauensvolles Arbeitsklima Regelmäßige Networking Events Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Gesundheit, Versicherung und Shopping Betriebliche Altersvorsorge Anforderungen an Mitarbeiter sind vielfältig. Unsere Jobangebote auch. Guldberg steht für \“Goldrichtiges Matching\“ und ist spezialisiert auf die Branchen Automotive, Schienenfahrzeugtechnik, Anlagenabu, Telekommunikation sowie Banken und Versicherungen und bietet Ihnen spannende Aufgaben in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik und Informatik. Bei uns steht der Mitarbeiter stets an erster Stelle. Neben einer attraktiven Bezahlung, bieten wir Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive. Ergänzt werden Ihre Karrierechancen durch ein individuell angepasstes Schulungsprogramm, angefangen von der persönlichen Entwicklung, bis hin zu fachlichen Qualifikationen. Zudem haben wir uns zur Aufgabe gemacht, ein faires, vertrauensvolles und persönliches Arbeitsklima zu schaffen. Neben regelmäßigen Networking Events, erhalten Sie durch uns Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Fitness, Gesundheit, Versicherung und Shopping. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur/Techniker (m/w/d) Softwarelogistik BMW-Umfeld Arbeitgeber: Guldberg GmbH
Kontaktperson:
Guldberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker (m/w/d) Softwarelogistik BMW-Umfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten, insbesondere bei BMW. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarelogistik. Zeige in Gesprächen oder beim Networking, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien aus dem Bereich Fehlermanagement und Datenanalyse durchgehst. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SWL-Cockpit und Excel konkret darlegen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nimm an Branchenveranstaltungen oder Messen teil, die sich auf die Automobilindustrie konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, sondern auch, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker (m/w/d) Softwarelogistik BMW-Umfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine Ausbildung zum Techniker hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit SWL-Cockpit und Microsoft Excel.
Fehlermanagement betonen: Da die Stelle Fehlermanagement umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Datenanalyse zeigen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Teamfähigkeit und Eigenständigkeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du sowohl eigenständig arbeiten als auch im Team effektiv kommunizieren kannst. Verwende Beispiele, um zu verdeutlichen, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig für die Position, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst und eventuell auch deine Sprachzertifikate erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guldberg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Bereich Softwarelogistik passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fehlermanagement und in der Datenanalyse zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie SWL-Cockpit und Microsoft Excel vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Funktionen oder Anwendungen dieser Tools erwähnen, um dein technisches Know-how zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Deadlines einzuhalten.