Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Patente, Marken und Designs in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Gulde & Partner ist eine internationale Patent- und Rechtsanwaltskanzlei mit innovativen Strukturen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, intensive Azubibetreuung und tolle Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein Wohlfühlpaket mit frischem Obst und entspannenden Massagen.
Auszubildender zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d), BerlinGulde & Partner Patent- & RechtsanwaltskanzleiWir sind eine zukunftsorientierte, erfolgreiche und führende internationale Patent- und Rechtsanwaltssozietät mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Peking & Yokohama.Mit unserem engagiertem, internationalem 100-köpfigen Team sind wir Profis im Patent-, Marken‑, Design- und Urheberrecht. Wir vertreten vom Einzelerfinder bis hin zu globalen Unternehmen sowohl bei der Erlangung als auch bei der Durchsetzung von Schutzrechten. Unsere innovativen Strukturen und Arbeitsprozessen zeichnen uns besonders aus und bieten als mitarbeiterorientierter, attraktiver Arbeitgeber ein sehr spannendes Arbeitsumfeld.AufgabenDu lernst bei uns:Was ist ein Patent, ein Design oder eine Marke und was hat das mit Schutzrechten zu tun?Wie schafft es ein Erfinder seine Erfindung vor ungewollter Nutzung und/oder Kopien zu schützen?Wie ist der Weg einer Erfindung von der Patentanmeldung bis zur Patenterteilung?Wie schützt man für einen Mandanten eine Marke oder ein Design?Wie nützen eine eingetragene Marke oder ein erteiltes Patent den Mandanten?Lerne mit Ämtern, Gerichten, Mandanten und Kollegen in deutscher und englischer Sprache zu korrespondieren.Was sind Fristen und wie managed man diese?Wie werde ich ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Partner*innen und Anwält*innen beim Schutz von Patenten, Marken und Designs?Als Abschluss besitzt dudie mittlere Reife oderdas Abitur odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte*r/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte* oderbist ausgebildete Fremdsprachensekretär*in bzw. kannst einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss nachweisen.Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Du kannst dich gut organisieren und bist sorgfältig und genau.Du hast Freude an der schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit unseren internationalen Mandanten.Benefitseine spannende und professionelle Ausbildungeine attraktive Ausbildungsstätte mit intensiver Azubibetreuung – deine direkte Ansprechpartnerin, wird dich während deiner Ausbildung auf allen Ebenen begleitenfamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodelleine teamorientierte, innovative Arbeitsatmosphäreeine kollegiale Kanzleikultur beruhend auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzungmoderne, digitale Arbeitsplätzeeinen Fokus auf die soziale und persönlichkeitsorientiere Kompetenzweiterentwicklung im Rahmen von internen Workshopseinen stetigen Optimierungsgedanken mit zukunftsweisenden Ansichten und Strukturen, sowie einem aktiven Prozess- und Qualitätsmanagementtolle und spannende Team- und Kanzleieventsein Wohlfühlpaket mit frischem Obst und entspannenden MassagenWir sind eine zukunftsorientierte und stetig wachsende, internationale Patent- und Rechtsanwaltssozietät mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Peking und Yokohama.Unser engagiertes und internationales 100-köpfiges Team umfasst Experten im Patent-, Marken-, Design- und Urheberrecht, i.e. insbesondere Deutsche und Europäische Patentanwälte. Wir vertreten Einzelerfinder, \“Start-Ups\“, KMUs und globale Unternehmen sowohl bei der Erlangung als auch bei der Durchsetzung von Schutzrechten.Wir zeichnen uns als Kanzlei durch innovative Strukturen und Arbeitsprozesse aus und schaffen ganz bewusst ein mitarbeiterorientiertes und spannendes Arbeitsumfeld. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Gulde & Partner Patent- & Rechtsanwaltskanzlei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Patent- und Markenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patenten und Schutzrechten beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Umfeld. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit, mit internationalen Mandanten zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Gulde & Partner Patent- & Rechtsanwaltskanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten interessierst. Betone deine Motivation und wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gulde & Partner Patent- & Rechtsanwaltskanzlei vorbereitest
✨Informiere dich über Patente und Marken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über Patente, Marken und Designs aneignen. Verstehe die wichtigsten Begriffe und Abläufe, damit du im Gespräch kompetent wirken kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internationalen Mandanten wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe auch, deine Gedanken auf Englisch auszudrücken, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Erwähne Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeit zur Organisation und Sorgfalt unter Beweis stellen. Dies ist besonders relevant für das Management von Fristen und Aufgaben in der Kanzlei.