Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Rollout von Windows 11 und Automatisierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: GULP – Experten vereint, spezialisiert auf IT- und Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Projekts mit direktem Einfluss auf die IT-Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in ACMP und Windows-Betriebssystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart Ende August, vor Ort in Zittau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the ACMP Support Spezialist (m/w/d) role at GULP – experts united
2 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the ACMP Support Spezialist (m/w/d) role at GULP – experts united
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Für ein Projekt im Bereich Softwareverteilung und IT-Infrastruktur suchen wir aktuell einen erfahrenen Software Deployment Specialist (m/w/d) zur Unterstützung im ACMP Support.
Im Rahmen eines Client-Upgrades von Windows 10 auf Windows 11 soll das vorhandene Tool ACMP eingesetzt werden. Für die Umsetzung suchen wir qualifizierte Unterstützung, die sowohl technische Expertise als auch Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden mitbringt.
Eckdaten Zum Projekt
- Projektstart: Ende August / Anfang September
- Projektdauer: 1–3 Monate
- Einsatzort: Vor Ort in Zittau
- Wochenstunden: 40 Std./Woche
- Sprache: Deutsch
Projektbeschreibung
- Unterstützung beim Rollout von Windows 11 mit Hilfe des vorhandenen Tools ACMP
- Erstellung und Pflege von Softwarepaketen in ACMP
- Automatisierung von Installations- und Konfigurationsprozessen mittels Skripting
- Fehleranalyse und -behebung im Deployment-Prozess
- Unterstützung bei der System- und Netzwerkdiagnose im Zusammenhang mit Softwareverteilungen
- Enge Abstimmung mit dem IT-Team und den Fachbereichen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten und erstellten Lösungen
Skills
- Fundierte ACMP-Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen
- Erfahrung in Skripting und Automatisierung
- Verständnis von Netzwerk- und IT-Infrastruktur
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im genannten Umfeld
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Other
-
Industries
Staffing and Recruiting
Referrals increase your chances of interviewing at GULP – experts united by 2x
Get notified about new Support Specialist jobs in Zittau, Saxony, Germany .
Management/Team Assistant with German and English
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
ACMP Support Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: GULP – experts united
Kontaktperson:
GULP – experts united HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ACMP Support Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Softwareverteilung oder IT-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du fundierte ACMP-Kenntnisse und Erfahrung in der Fehleranalyse benötigst, solltest du dich mit typischen Problemen und Lösungen im Deployment-Prozess vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist enge Abstimmung mit dem IT-Team und den Fachbereichen wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur! Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ACMP Support Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich ACMP und Softwareverteilung betont. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des ACMP Support Spezialisten geeignet bist. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen dokumentierst, insbesondere in Bezug auf Windows-Betriebssysteme, Skripting und Automatisierung. Dies kann in Form von Projekten oder spezifischen Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest
✨Kenntnisse über ACMP auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über das ACMP-Tool vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du das Tool in der Vergangenheit verwendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Windows-Betriebssysteme und Skripting zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Beispiele für Automatisierungsprozesse zu geben, die du implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Abstimmung mit dem IT-Team und den Fachbereichen erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Fehleranalyse vorbereiten
Sei bereit, Fragen zur Fehleranalyse und -behebung im Deployment-Prozess zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.