Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für medizinische Softwares und Leitung von Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Randstad ist ein führender Personaldienstleister, spezialisiert auf IT und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit medizinischen Softwares und Projektmanagement, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Start ab sofort oder später möglich, strukturierte Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Partnerunternehmen aus dem Gesundheitswesen suchen wir einen Applikationsbetreuer (m/w/d) im Rahmen der direkten Personalvermittlung (Festanstellung bei unserem Kunden). In der Rolle übernehmen Sie die ganzheitliche Verantwortung für die medizinischen Softwares. Im Detail stellen Sie den stabilen IT-Betrieb der Softwares (KIS, RIS/PACS, PDMS uvm.) sicher und leiten ebenso Digitalisierungsprojekte. Ein Start ist ab sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Sie wollen bei einem regionalen Arbeitgeber die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter vorantreiben? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Benefits
- Sichere und unbefristete Festanstellung direkt bei unserem Partner aus dem Gesundheitswesen
- Möglichkeit auf Homeoffice an einzelnen Tagen in der Woche
- Strukturiertes Onboarding und gesicherte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterwohnungen und Unternehmensangebote im Bereich der Kinderbetreuung
- Individuelle Beratung Ihres Bewerbungsprozesses durch unsere Randstad-Consultants, spezialisiert auf IT-Healthcare
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Verantwortung für die medizinischen Softwares
- Übernahme von technischen und projektbezogenen Aufgaben
- Sicherstellung eines stabilen IT-Betriebes der medizinischen Softwares (KIS, RIS/PACS, PDMS uvm.)
- Eigenverantwortliche Leitung von Digitalisierungsprojekten
Ihr Profil
- Erfahrung in medizinischen Softwares, entweder als Endanwender und als Applikationsberater
- Kenntnisse über die medizinischen Prozesse und Abläufe von Einrichtungen
- (Erste) Erfahrungen im Projektmanagement
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Applikationsbetreuer medizinische Softwares (m/w/d) Arbeitgeber: GULP – experts united
Kontaktperson:
GULP – experts united HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer medizinische Softwares (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der medizinischen Softwarebranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf KIS, RIS/PACS und PDMS beziehen. Vertrautheit mit diesen Systemen kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer medizinische Softwares (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GULP und deren Rolle im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Applikationsbetreuers wichtig sind, insbesondere im Bereich medizinische Software und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest
✨Verstehe die medizinischen Softwares
Informiere dich gründlich über die spezifischen medizinischen Softwares, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da die Rolle auch Projektmanagement umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine strukturierte und analytische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen analytischen Denkprozess testen.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und relevante Vokabeln, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.