Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe chemische Analysen durch und arbeite selbstständig im Labor.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Global Player in der Chemiebranche mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit individueller Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Chemie stimmt hier: Wir kombinieren jahrzehntelanges Know-how, digitale Kompetenz und persönliche Beratung mit der Sicherheit und Expertise eines internationalen Global Players. Wir suchen derzeit einen Laboranten für den Standort Mannheim im Auftrag eines Kunden in der chemischen Industrie. Sind Sie ein Laborant auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir haben, was Sie suchen - bewerben Sie sich jetzt!
Wir schätzen Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Hier ist, was wir bieten:
- Attraktives Gehalt und langfristige Arbeitsplatzsicherheit durch Gruppenangehörigkeit
- Umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge nach Ablauf der Probezeit
- Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen pro Jahr
- Individuelle Schulungen mit renommierten Partnern
- Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote, z.B. für Technik, Mode, Autos usw.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Vorbereitung chemischer Analysen
- Vorbereitung von Chemikalien und Laborausrüstung
- Einhaltung der Standardarbeitsanweisungen
- Selbstständige Durchführung weiterer Aufgaben im Labor
- Durchführung und Auswertung chemischer Analysen zur Beurteilung der Produktqualität
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse der analytischen Chemie und instrumentellen Analytik
- Idealerweise Kenntnisse der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und der Arzneimittelabgabe (USP, PhEur)
- Kenntnisse in der UV/VIS-Spektrometrie, Dünnschichtchromatographie und KF-Titration von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit unter GMP
- Gute Deutschkenntnisse
- Fähigkeit zur Konzentration
- Analytisches Denken, systematische und selbstständige Arbeitsweise
Chemical laboratory technician (m / f / d) Arbeitgeber: GULP – experts united
Kontaktperson:
GULP – experts united HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemical laboratory technician (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chemischen Analytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an aktuellen Trends hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der analytischen Chemie und im Umgang mit Laborgeräten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der chemischen Industrie ist die Zusammenarbeit im Team oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Labor verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemical laboratory technician (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen in der analytischen Chemie und instrumentellen Analytik hervor.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze Fachbegriffe wie HPLC, UV/VIS-Spektrometrie und GMP, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der chemischen Industrie reizt. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine systematische Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Chemielaborant spezifische Kenntnisse in analytischer Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie HPLC, UV/VIS-Spektrometrie und GMP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Labor ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denken ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und in der Lage bist, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Schulungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungsprogrammen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.