Auf einen Blick
- Aufgaben: Strukturiere und klassifiziere Daten für einen KI-optimierten ChatBot.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Elektrotechnik-Branche mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Daten in intelligente Lösungen verwandelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Daten-Engineering und Kenntnisse in Microsoft SharePoint.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überblick Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik-Branche, verfügt über ein umfangreiches Produktsortiment von über 70.000 Artikeln. Um den technischen Support und die Kundenberatung zu verbessern, wurde ein ChatBot implementiert. Dieser kann jedoch aufgrund der unstrukturierten und heterogenen Datenlage (PDFs, Kataloge, Word-Dokumente) seine Potenziale nicht ausschöpfen. Ziel dieses Projekts ist es, die bestehenden internen Daten so zu strukturieren, klassifizieren und nutzbar zu machen, dass der ChatBot in der Lage ist, präzise und intelligente Antworten auf komplexe Anfragen zu liefern. Die Datenbasis soll in einem neuen SharePoint-System aufgebaut werden und Informationen zu Produktvarianten, CO2-Fußabdrücken und Wettbewerbsprodukten enthalten. Der Fokus liegt darauf, eine robuste Datenarchitektur zu schaffen, die den ChatBot in einen echten KI-Agenten verwandelt. Rahmendaten Startdatum: 20.10.2025 Projektlänge: 5.5 Monate Workshop Onsite / Danach 100% Remote Einsatzort: Bamberg 3 Tage Workshop = VZ Danach ca. 1 Monat = VZ Danach bis Ende des Projektes in TZ oder sogar auf Abruf Projektbeschreibung Analyse der Datenlandschaft: Analyse der bestehenden unstrukturierten Datenquellen (PDFs, Word-Dokumente, Tabellen) und ihrer Kompatibilität mit dem ChatBot-System. Konzeption der Datenarchitektur: Entwurf und Implementierung einer KI-optimierten Datenstruktur innerhalb von Microsoft SharePoint. Daten-Engineering: Entwicklung von Prozessen zur automatisierten Datenextraktion, -klassifizierung und -normalisierung aus den verschiedenen Formaten. Verbesserung der ChatBot-Performance: Enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam, um die neu strukturierte Datenbasis nahtlos in den bestehenden ChatBot zu integrieren und dessen Such- und Antwortlogik zu optimieren. Katalysator-Rolle: Sie sind der zentrale Experte, der dem Kunden den Weg aufzeigt, wie aus den \“chaotischen\“ Daten eine verlässliche Wissensbasis für KI-Anwendungen wird. Spezialisierung / Skills Nachgewiesene Erfahrung im Daten-Engineering und der Konzeption von Datenarchitekturen für KI-Anwendungen. Technische Kenntnisse Umfassendes Wissen im Umgang mit unstrukturierten Daten. Tiefgehende Expertise in Microsoft 365 und SharePoint. Kenntnisse in der Datenaufbereitung für NLP-Modelle sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Datenprobleme zu analysieren und in klare, umsetzbare Konzepte zu überführen. Projektmanagement: Erfahrung in der Durchführung von Kick-off-Workshops, um die Projektanforderungen zu definieren und eine klare Roadmap zu erstellen. Sehr gute Deutschkenntnisse. Zusätzliche Stellenaussagen Actuarial Data Scientist / Aktuar:in / Mathematiker:in (w/m/d) im Pricing – Königsberg in Bayern, Bavaria, Germany Data Engineer für das Aktuariat Komposit (w/m/d) #J-18808-Ljbffr
Data Architect / AI-Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: GULP – experts united
Kontaktperson:
GULP – experts united HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Architect / AI-Data Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie wir uns gegenseitig unterstützen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Datenarchitektur und KI! Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Lass uns zusammen deine Erfolge hervorheben, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect / AI-Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deiner Bewerbung. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du die Position ernst nimmst und genau weißt, was wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest
✨Verstehe die Datenlandschaft
Mach dich mit den unstrukturierten Datenquellen vertraut, die in der Projektbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du diese analysieren und strukturieren würdest, um dem ChatBot zu helfen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst und konkrete Ideen hast.
✨Präsentiere deine technische Expertise
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Daten-Engineering und in der Konzeption von Datenarchitekturen für KI-Anwendungen zeigen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du Microsoft 365 und SharePoint genutzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, komplexe Datenprobleme zu diskutieren und zeige, wie du diese in umsetzbare Konzepte überführt hast. Du könntest auch hypothetische Szenarien im Interview durchspielen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Projektmanagement-Kompetenzen hervorheben
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Kick-off-Workshops und wie du Anforderungen definiert und eine klare Roadmap erstellt hast. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, Projekte erfolgreich zu leiten.