Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Konfigurations- und Änderungsmanagement in spannenden Projekten des Spezialschiffbaus.
- Arbeitgeber: GULP ist ein führender Personaldienstleister, der Talente mit Unternehmen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Konfigurationsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen bei Geschäftspartnern und kostenlose Sprachkurse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einem Unternehmen des thyssenkrupp Konzerns in Hamburg, suchen wir einen Configuration Manager (m/w/d).
Ihre Benefits:
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Erstattung von Fahrtkosten
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gute Übernahmechancen bei unseren Geschäftspartnern
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen Aufgaben des Konfigurationsmanagements (KM) und Änderungsmanagements gemäß Prozess- und Projektvorgaben in Projekten des Spezialschiffbaus.
- Identifizierung (Konfigurationsbestimmung), Änderungslenkung (Änderungsmanagement), Konfigurationsauditierung (Audit und Sicherung) und Konfigurationsbuchführung (Verfolgung).
- Definition und Überwachung der Konfigurationsstruktur (mit Berücksichtigung der Schnittstellen).
- Festlegung und Verwaltung der projektspezifischen Konfigurationseinheiten (KE).
- Identifikation der Dokumentenarten bzw. der Dokumente zur Beschreibung einer KE.
- Baseline-(Bericht)erstellung zu definierten Zeitpunkten (z.B. Konstruktionsstandserfassung).
- Erstellung bzw. Konsolidierung der projektspezifischen Konfigurationsberichte.
- Verwaltung von Änderungsanträgen durch Aufnahme, Koordinierung, Weiterverfolgung sowie formale Prüfung von Änderungsanträgen (Change Requests)/ Engineering Change Proposal (ECP) aus dem Projekt.
- Übergabe von Änderungsanträgen (Change Requests) an das Entscheidungsgremium / Change Control Board (CCB).
- Annahme / Streichung von genehmigten / nicht genehmigten Änderungsanträgen / ECPs.
- Organisation und Dokumentation der Entscheidung (Führen/Erstellen eines Change Registers).
- Durchführung des Entscheidungsgremiums / Change Control Board.
- Weiterverfolgung des Änderungsauftrages.
- Eskalation überfälliger Vorgänge an die Projektleitung.
- Dokumentation in Baselines.
- Überprüfung von Ist- und Soll-Konfiguration.
- Sicherstellung der Aktualität und Konsistenz KM-relevanter Daten.
- Einrichtung und Überwachung der KM-Schnittstellen u.a. zu den Unterauftragnehmern, Kunden und Bauwerft(en).
- Termingerechte Vereinnahmung und Prüfung der KM-Dokumentation.
- Mitarbeit in der Durchführung von Konfigurationsaudits (funktional & physisch).
Ihr Profil:
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik o.ä. mit.
- Sie haben bereits praktische Erfahrungen im Konfigurationsmanagement.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse gängiger Konfigurations-Methoden und Tools.
- Sie beherrschen das MS Office Paket sicher und haben gute Kenntnisse in SAP, Siemens Teamcenter und IBM JAZZ.
- Sie überzeugen durch pro-aktives, professionelles und kooperatives Auftreten.
- Sie haben Freude an Teamarbeit und verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Wünschenswert sind außerdem: Kenntnisse relevanter DIN-Normen im Konfigurationsmanagement (z.b. DIN EN ISO 10007), Erfahrung im Umgang mit Qualitätssicherungsprozessen (AQP), Vertrautheit mit militärischen Standards und Anforderungen (z.b. MIL-STD, VG-Normen etc.).
Konfigurationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: GULP – experts united
Kontaktperson:
GULP – experts united HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konfigurationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Konfigurationsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf den Spezialschiffbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Konfigurationsmanagement. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Tools wie SAP oder Siemens Teamcenter klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die das Konfigurationsmanagement betreffen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konfigurationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Konfigurationsmanagement sowie deine Kenntnisse in relevanten Tools wie SAP, Siemens Teamcenter und IBM JAZZ. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Konfigurationsmanagers interessierst. Gehe auf spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Achte auf die richtige Formatierung: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind. Verwende klare Überschriften, eine gut lesbare Schriftart und halte die Dokumente übersichtlich. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Prüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Fehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen, also stelle sicher, dass alles fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Konfigurationsmanagements vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse über Tools und Methoden
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über gängige Konfigurations-Methoden und Tools wie SAP, Siemens Teamcenter und IBM JAZZ hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Fragen zu diesen Tools zu beantworten oder deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Freude an der Teamarbeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du pro-aktiv und kooperativ bist, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.