REMOTE_Business Analyst/Scrum Master (s. Anforderungen, müssen aus dem CV hervorgehen) (m/w/d)
REMOTE_Business Analyst/Scrum Master (s. Anforderungen, müssen aus dem CV hervorgehen) (m/w/d)

REMOTE_Business Analyst/Scrum Master (s. Anforderungen, müssen aus dem CV hervorgehen) (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die Community und unterstütze Citizen Developer auf der Power Platform.
  • Arbeitgeber: GULP ist ein führendes Unternehmen im Bereich Staffing und Recruiting.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Citizen Development mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Kommunikation, Community-Betreuung und agilen Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Mid-Senior Level Anforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für dieses Projekt dürfen ausschließlich sozialversicherungspflichtig angestellte Mitarbeitende vorgestellt werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nur Bewerbungen beim Kunden einreichen können, die anhand ihres Lebenslaufes die Anforderungen erfüllen.

Projektbeschreibung: Das Projekt beschäftigt sich mit der Betreuung eines Center of Excellence (CoE) für Citizen Development. Im Rahmen des CoE soll ein kundenweiter, zentraler Ansprechpartner für Citizen Development auf der Power Platform (Schwerpunkt Apps und Automate) aufgebaut werden. Das CoE bedient verschiedene Säulen:

  • Community-Enablement und Wissensmanagement
  • zentraler Ansprechpartner für Support und Beratung
  • Sicherstellung eines sicheren und konformen Betriebs von Apps und Workflows u.a. durch Bereitstellung eines zentralen und gehärteten Environments
  • Begleitung und Unterstützung von Projekten aus der Community

Fachlich in der Rolle als Business Analyst:in:

  • Betreuung der Community der Citizen Developer, insbesondere Beantwortung bzw. Weiterleiten von Fragen zur Power Platform
  • Beratung zu Richtlinien und Prozessen im Rahmen der Lösungsentwicklung auf der Power Platform
  • Organisation und Durchführung von Sprechstunden und Webinaren
  • Bewerbung der bestehenden Angebote für die Community
  • Administrative Verwaltung der Teilnehmer:innen
  • Fachliche Analyse von Anwendungsfällen und ihren Businessprozessen und Einordnung bezüglich der Umsetzungsmöglichkeiten auf Basis von LowCode (insb. Power Platform) im Rahmen eines Fusion Development Ansatzes
  • Weiterentwicklung des strategischen Aufsatzes des Fusion Development Programms
  • Iterative Ableitung von Prozessen für das Fusion Development anhand von Best Practises und den Erfahrungen aus dem Programms

Methodisch in der Rolle als Scrum Master:in:

  • Fachliche Beratung des Teams bei der Weiterentwicklung der internen Zusammenarbeit
  • Fachliche Beratung des Teams bei der Implementierung geeigneter Methodiken für die Zusammenarbeit
  • Organisation und Moderation von dedizierten Meetings
  • Coaching der Teammitglieder mit dem Ziel der Selbstorganisation, Verantwortungsübernahme und der persönlichen Entwicklung
  • Beseitigung von Impediments, die das Team in ihrer Arbeit behindern
  • Fachliche Beratung der Product Ownerin beim Team-Management und beim Stakeholdermanagement

Skills

Muss Anforderung:

  • Erfahrung mit der adressaten-gerechten Kommunikation komplexer Sachverhalte und deren Visualisierung bis einschließlich C-Level - min. 2 Jahre Erfahrung
  • Praxiserprobte Kenntnisse im Aufbau und der Betreuung von Communitys - min. 1 Jahr Erfahrung
  • Erfahrungen mit der Moderation von agilen Meetings, Erfahrung mit der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Retros, sowie die Ableitung und Implementierung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Arbeitsmethodik - min. 2 Jahre Erfahrung
  • Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und im Projektmanagement - min. 2 Jahre Erfahrung
  • Erfahrungen mit der Verbesserung der teaminternen Zusammenarbeit zur Effizienzsteigerung - min. 2 Jahre Erfahrung

Soll Anforderung:

  • Kenntnisse über den groben Funktionsumfang der Power Platform
  • Erfahrungen mit verschiedenen Ansätzen zur Steigerung der Velocity und Effizienz in einem Team
  • Nachweisbare praktische und theoretische Kenntnisse im Umfeld des SAFe-Frameworks
  • Erfahrungen in der Eisenbahnverkehrsbranche

Seniority level: Mid-Senior level

Employment type: Full-time

Job function: Research, Analyst, and Information Technology

Industries: Staffing and Recruiting

REMOTE_Business Analyst/Scrum Master (s. Anforderungen, müssen aus dem CV hervorgehen) (m/w/d) Arbeitgeber: GULP – experts united

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem klaren Fokus auf Citizen Development und der Power Platform fördern wir nicht nur innovative Lösungen, sondern auch das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und Coaching. Unsere flexible Remote-Arbeitsstruktur ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, während Sie gleichzeitig Teil eines engagierten Teams sind, das sich für den Erfolg seiner Community einsetzt.
G

Kontaktperson:

GULP – experts united HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: REMOTE_Business Analyst/Scrum Master (s. Anforderungen, müssen aus dem CV hervorgehen) (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysten und Scrum Mastern zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit Citizen Development und der Power Platform beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare, die sich mit der Power Platform und agilen Methoden beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die in der Rolle gefragt sind.

Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Business Analyst und Scrum Master belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Moderation von Meetings oder der Verbesserung von Teamprozessen präsentieren kannst.

Agile Methoden anwenden

Zeige in Gesprächen, dass du mit agilen Methoden vertraut bist. Diskutiere, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um die Effizienz und Zusammenarbeit im Team zu steigern. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REMOTE_Business Analyst/Scrum Master (s. Anforderungen, müssen aus dem CV hervorgehen) (m/w/d)

Erfahrung in der adressaten-gerechten Kommunikation komplexer Sachverhalte
Visualisierung von Informationen bis einschließlich C-Level
Aufbau und Betreuung von Communitys
Moderation von agilen Meetings
Konzeption, Durchführung und Auswertung von Retrospektiven
Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit
Veranstaltungsorganisation
Projektmanagement
Verbesserung der teaminternen Zusammenarbeit
Kenntnisse über die Power Platform
Steigerung der Velocity und Effizienz in einem Team
Kenntnisse im SAFe-Framework
Erfahrungen in der Eisenbahnverkehrsbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Business Analyst/Scrum Master widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Kommunikation komplexer Sachverhalte, Community-Betreuung und agilen Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Power Platform und im Projektmanagement ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Fusion Development Programms beitragen kannst.

Erfolge hervorheben: Hebe konkrete Erfolge aus deiner bisherigen Berufserfahrung hervor, die relevant für die ausgeschriebene Position sind. Beispielsweise, wie du die Effizienz in einem Team gesteigert oder agile Meetings erfolgreich moderiert hast.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest

Bereite dich auf die Power Platform vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf die Power Platform hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über deren Funktionen aneignen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Plattform in der Community unterstützen und fördern kannst.

Hebe deine Erfahrung in der Community-Betreuung hervor

Die Stelle erfordert Erfahrung im Aufbau und der Betreuung von Communities. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du erfolgreich Communitys geleitet oder unterstützt hast.

Demonstriere deine Moderationsfähigkeiten

Da die Rolle auch das Moderieren von Meetings umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Moderation agiler Meetings parat haben. Zeige, wie du Retrospektiven durchgeführt und Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit abgeleitet hast.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Erfahrung im Projektmanagement ist ein Muss. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und im Management von Projekten zu sprechen, insbesondere wie du die Effizienz innerhalb eines Teams gesteigert hast.

REMOTE_Business Analyst/Scrum Master (s. Anforderungen, müssen aus dem CV hervorgehen) (m/w/d)
GULP – experts united
G
  • REMOTE_Business Analyst/Scrum Master (s. Anforderungen, müssen aus dem CV hervorgehen) (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • G

    GULP – experts united

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>