Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme, behebe Störungen und führe Updates durch.
- Arbeitgeber: Randstad ist ein führender Personaldienstleister, der Talente mit Unternehmen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, individuelle Karriereberatung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Anwendersupport erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie über einen beruflichen Neustart nachdenken, dann sollten wir uns unterhalten! Wir haben derzeit eine spannende Position als IT-Systemadministrator bei einem Geschäftspartner aus dem IT-Bereich am Standort Essen zu vergeben. Vielfältige Aufgaben, eine von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre und attraktive Benefits warten auf Sie – das Ganze in einer unbefristeten Festanstellung direkt beim Kunden. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Chancengleichheit ist uns ein großes Anliegen – Bewerber mit einer Behinderung sind uns herzlich willkommen!
Ihre Benefits- Fester Arbeitsvertrag direkt bei unserem Kunden
- Einzigartiges Netzwerk sowohl zu Großunternehmen als auch zu mittelständischen Firmen in der Region
- Passgenaue Auswahl der richtigen Position auf Basis Ihrer Qualifikation, Erfahrung und persönlichen Wünsche
- Individuelle Beratung bei der Stellenauswahl und Karriereplanung
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- Sicherstellung der Funktionalitäten der allgemeinen IT-Systeme
- Wartung, Austausch und Neuinstallation von Hardware und Software
- Fehleranalyse sowie Behebung auftretender IT-Störungen im Rahmen des 1st-/2nd-Level-Supports
- Durchführung von Updates und Backups
- Erarbeitung von Richtlinien und Konzepten für einen möglichst störungsfreien Systembetrieb
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-Systemelektroniker, abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder System Engineering, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung im Anwendersupport und in der Systemadministration
- Gute Kenntnisse im MS-Windows-Server- und -Betriebssystem-Umfeld
- Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Randstad ist einer der weltweit führenden Personaldienstleister mit dem Ziel, so spezialisiert und so fair zu werden wie kein anderes Unternehmen in der Welt der Arbeit. Durch die Unternehmensstrategie „partner for talent” finden, fördern und verbinden wir spezialisierte Talente mit Unternehmen – weltweit, vor Ort und immer mit hoher Geschwindigkeit. Wir schaffen leistungsfähige, vielfältige und agile Teams und unterstützen jeden Einzelnen dabei, eine erfolgreiche Karriere mit gleichen Chancen zu erreichen.
Randstad Professional ist eine der vier Spezialisierungen von Randstad und konzentriert sich auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in den Zukunftsbranchen IT, Engineering, Life Science und Office.
Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: GULP – experts united
Kontaktperson:
GULP – experts united HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Systemadministration und IT-Support recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung. In der Rolle als Systemadministrator ist es wichtig, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und darauf eingehst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Systemadministrator widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support und in der Systemadministration hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP – experts united vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Systemadministrator wirst du mit verschiedenen IT-Systemen arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von MS-Windows-Servern und Betriebssystemen gut verstehst und bereit bist, spezifische technische Fragen zu beantworten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle des Systemadministrators ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich IT-Störungen analysiert und behoben hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du im 1st-/2nd-Level-Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Personen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Frage nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine positive und wertschätzende Umgebung zu schaffen.