Technical Developer Quality Lead (f/m/d)
Technical Developer Quality Lead (f/m/d)

Technical Developer Quality Lead (f/m/d)

Holzkirchen Vollzeit 65000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GULP Information Services GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitätsteam und stelle sicher, dass unsere technischen Produkte höchsten Standards entsprechen.
  • Arbeitgeber: Randstad Deutschland ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personalvermittlung und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in Qualitätssicherung.
  • Andere Informationen: Diese Position ist befristet und startet am 20.01.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 80000 € pro Jahr.

Vertragsart: Temporäre Anstellung

Gehalt: 65.000 - 80.000 EUR pro Jahr

Startdatum: 20.01.2025

Technical Developer Quality Lead (f/m/d) Arbeitgeber: GULP Information Services GmbH

Randstad Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt von 65.000 - 80.000 EUR pro Jahr und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Innovation. Die Position des Technical Developer Quality Lead (f/m/d) in dieser zukunftsorientierten Branche ermöglicht es Ihnen, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Team weiterzuentwickeln.
GULP Information Services GmbH

Kontaktperson:

GULP Information Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Developer Quality Lead (f/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf technische Entwicklung und Qualität konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Softwarequalität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarequalität und Testmethoden übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Qualitätssicherung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement für das Feld demonstrieren, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Developer Quality Lead (f/m/d)

Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Testautomatisierung
Fehleranalyse
Projektmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden
Dokumentationstechniken
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Java, C#)
Erfahrung mit Qualitätssicherungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist: Dein Lebenslauf sollte alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegeln, die für die Position als Technical Developer Quality Lead wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte hervorzuheben, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann den Unterschied machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, in der richtigen Form vorliegen.

Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und einzureichen, damit du nicht in letzter Minute hetzen musst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GULP Information Services GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Technologien und Tools, die für die Position des Technical Developer Quality Lead relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Softwarequalität vertraut bist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Teamführung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.

Technical Developer Quality Lead (f/m/d)
GULP Information Services GmbH
GULP Information Services GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>