Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Natur mit Gehölzen, Stauden und Maschinen.
- Arbeitgeber: Gustav Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau ist ein kreatives Team im Freien.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten im Freien, Teamarbeit und handwerkliche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Natur- und Technikliebhaber, die aktiv mitgestalten wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Zuverlässigkeit und Freude an Bewegung.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen.
Verwendung von Gehölzen und Stauden
Bedienung von Maschinen und Geräten
Erstellung von Belagsflächen
Natursteinarbeiten
Mauer- und Treppenbau
Du:
- hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- bist sehr zuverlässig und möchtest gerne in einem großen Team arbeiten
- hast Freude am Arbeiten im Freien bei "Wind und Wetter" und bist gerne in Bewegung
- w willst deine Umwelt mitgestalten
- hast Interesse an Natur und Technik
- w willst anpacken statt rumsitzen
- hast handwerkliches Geschick
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@biedenbacher.de oder per Post an folgende Adresse:
Gustav Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH
Herr Stefan Weschka
Haager Winkel 2
91126 Kammerstein
Kontaktperson:
Gustav Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und das Handwerk in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Pflanzen oder bei handwerklichen Projekten gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Landschaftsbau und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Jobchancen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gustav Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was ihnen wichtig ist.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit im Freien eingehen. Zeige, dass du zuverlässig bist und gerne im Team arbeitest.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Landschaftsgärtner interessierst und wie du zur Gestaltung der Umwelt beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle als Landschaftsgärtner technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Werkzeuge und deren Anwendung, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit im Freien und im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und Herausforderungen gemeinsam angehst.
✨Leidenschaft für Natur und Technik zeigen
Zeige im Gespräch dein Interesse an Natur und Technik. Sprich über persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Landschaftsgestaltung und den Umgang mit Pflanzen und Materialien verdeutlichen.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Da handwerkliches Geschick gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten nennen. Erkläre, welche handwerklichen Arbeiten du bereits durchgeführt hast und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Position einsetzen kannst.