Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bauprojekte während der Gewährleistungsphase und dokumentiere Mängel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das auf Qualität und Kundenservice setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst regelmäßig mit Kunden und Partnern kommunizieren und deine Verhandlungskompetenzen einsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kunden- und zielorientierte Betreuung von Bauprojekten während der Gewährleistungsphase.
Prüfung des Vertrags- und Leistungssolls.
Beurteilung und Qualifizierung der erfassten Mängel.
Steuerung, Bearbeitung sowie Dokumentation der Gewährleistungsfälle unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Aspekte.
Rechtssichere Korrespondenz mit Kunden, Auftraggebern und Nachunternehmern.
Regelmäßige Berichterstattung an den Teamleiter.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen / Architektur oder Qualifizierung zum Bautechniker.
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der schlüsselfertigen Bauleitung.
- Gute Kenntnisse im Bau- und Werkvertragsrecht (BGB, VOB) sowie versierter Umgang mit dem MS Office.
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick.
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Gewährleistungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Gustav Epple Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
Gustav Epple Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gewährleistungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Gewährleistungsphase beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Bauprojekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für auftretende Probleme während der Gewährleistungsphase zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du regelmäßig mit Kunden und Auftraggebern kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewährleistungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauingenieurwesen oder als Bautechniker sowie deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der schlüsselfertigen Bauleitung.
Kenntnisse im Bau- und Werkvertragsrecht: Hebe deine Kenntnisse im Bau- und Werkvertragsrecht (BGB, VOB) hervor. Dies ist für die Position des Gewährleistungsmanagers von großer Bedeutung.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsgeschick verfügst. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit: Erkläre, wie du sowohl selbstständig arbeiten kannst als auch gut im Team agierst. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was für die Rolle wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav Epple Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Gewährleistungsphase
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Gewährleistungsphase in Bauprojekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Phase verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Probleme effektiv zu lösen.
✨Kenntnisse im Bau- und Werkvertragsrecht
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten Gesetzen wie BGB und VOB zu beantworten. Es ist wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellst, da sie für die Rolle des Gewährleistungsmanagers entscheidend sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Korrespondenz mit Kunden und Auftraggebern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen während des Interviews klar zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Gewährleistungsfällen und der Dokumentation belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung einbringst.