Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Innovationsprojekte und arbeite an Normen für die elektrische Energieverteilung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der sicheren Energieverteilung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine intensive Einarbeitungsphase warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Elektrische Energie fließt überall. Sie sorgt für Licht, für Wärme und für Bewegung. Als weltweit agierendes Familienunternehmen garantieren wir die sichere Verteilung elektrischer Energie in Industrie, Gewerbe und Infrastruktur. Mit über 1.000 Beschäftigten, davon 640 in Deutschland, 14 Tochtergesellschaften im In- und Ausland, agieren wir seit über 90 Jahren erfolgreich am Markt. Voller Begeisterung arbeiten wir daran, unsere Produkte und Services auf das nächste Level zu heben. Immer wichtiger werden Lösungen für die Bereiche Photovoltaik und E-Mobilität. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende und arbeiten an einer sichereren elektrischen Zukunft.
Zur Verstärkung unseres Produktmanagements suchen wir ab sofort einen
INNOVATIONS- UND NORMUNGSMANAGER (M/W/D)
für unsere Anwendungsnormung.
Sie arbeiten mit Leidenschaft an Innovationsprojekten mit und lieben neue Herausforderungen? Sie haben Freude an der nationalen und internationalen Normungsarbeit? Die Überarbeitung von Anwendungsnormen und die Vertretung der Unternehmensinteressen auf nationaler sowie internationaler Ebene sind Ihr Fachgebiet? Dann haben wir spannende und zukunftsorientierte Aufgaben für Sie:
- Marktbeobachtung zur Bestimmung und Implementierung neuer Techniktrends in Bezug auf Portfolio- und Produktanforderungen
- Initiierung und Steuerung von Innovationsprojekten in Einklang mit der Weiterentwicklung der Normenlandschaft und übergeordneter technischer Markttrends
- Mitarbeit bei der strategischen Koordinierung von Normen und der Arbeit in Normungsgremien
- Vertretung der Unternehmensinteressen in Verbänden und Normungsausschüssen auf nationaler, aber auch internationaler Ebene.
- Inhaltliche Erarbeitung und Überarbeitung der Anwendungsnormen und deren Aufbereitung für Schnittstellenpartner, wie z.B. der Entwicklung
- Koordination des Informationsflusses zwischen den unterschiedlichen Normungsbeteiligten im Unternehmen
- Abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem elektrotechnischen beruflichen Umfeld
- Erste Erfahrungen in der Normungs- und/oder Verbandsarbeit sind wünschenswert
- Gutes analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie systematische Vorgehensweise
- Teambasiertes Arbeiten und ausgeprägte Lösungsorientierung; offen für agile Projektarbeit
- Verhandlungsgeschick sowie Umsetzungs- und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Möglichkeit eines weitestgehenden mobilen Arbeitens
- Freuen Sie sich auf ein Unternehmen, dass mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen aktiven Beitrag zur Energiewende und für eine sichere elektrische Zukunft leistet
- Familienfreundlichkeit, gezielte Maßnahmen bei Weiterbildung, Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement sorgen auch bei Ihrem Team für einen Mehrwert
- Profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen durch flache Hierarchien
- Lassen Sie sich in einer intensiven Einarbeitungsphase optimal auf Ihre kommende Herausforderung vorbereiten
Als Familienunternehmen in der dritten Generation verstehen wir uns als verantwortungsvoller und zuverlässiger Arbeitgeber. Unser offenes und vertrauensvolles Miteinander fördert den familiären Umgang innerhalb der Teams und bewirkt über Generationen hinweg eine einzigartige Unternehmenskultur.
Werden Sie ein Teil von uns und gehen mit Hensel den nächsten Karriereschritt!
Innovations- und Normungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gustav Hensel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovations- und Normungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Normung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Innovationsprojekten und Normungsarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Mission haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovations- und Normungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Innovations- und Normungsmanager. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Arbeit in der Normungs- und Innovationsarbeit begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im elektrotechnischen Umfeld sowie deine Kenntnisse in der Normungs- und Verbandsarbeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Analytisches Denken demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über gute analytische Fähigkeiten verfügst. Du könntest dies tun, indem du ein Beispiel nennst, bei dem du komplexe Informationen erfolgreich analysiert und verständlich vermittelt hast.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell und gut strukturiert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du auch sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und gegebenenfalls eine englische Version bereitstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav Hensel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Innovationsmanagement und Normungsarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Trends
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Photovoltaik und E-Mobilität. Diskutiere, wie du diese Trends in deine Arbeit einbeziehen würdest und welche Innovationen du für das Unternehmen vorschlagen könntest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.