Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026

Lennestadt Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen einrichtet und komplexe Produkte aus Rohstoffen herstellt.
  • Arbeitgeber: Gustav Hensel GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststofftechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Maschinen und tollen beruflichen Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Kunststoffen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet Teilzeitunterricht am Berufskolleg Technik.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026 \“Kunststoffe sind meine Spezialität!\“ Du möchtest am Ende des Tages sehen, was du geschafft hast? Zu sehen, wie aus einem Rohstoff ein komplexes Produkt wird, findest du faszinierend? Du hast Interesse daran, Maschinen einzurichten? Das heißt, Werkzeuge einzusetzen und Roboter zu programmieren? Dann ist der Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe perfekt für dich! Hier warten modernste Spritzgussmaschinen und vielfältigen Aufgaben auf dich. Als angehender Kunststoff- und Kautschuktechnologe lernst du, Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess zu übernehmen und erlangst Kenntnisse, die dir tolle berufliche Perspektiven bieten. Daten zur Ausbildung: – 3 Jahre – Kunststofffertigung sowie 6 Monate LEWA in Attendorn – Berufskolleg Technik in Siegen, Teilzeitunterricht – Fachrichtung: Formteile Wir suchen einen Azubi, der – Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss hat. – zuverlässig und motiviert ist und die Bereitschaft besitzt sich auf Neues einzulassen. – gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitet. – handwerklich geschickt und technisch interessiert ist. Kontaktdaten Gustav Hensel GmbH & Co. KG Jennifer Pukall Gustav-Hensel-Straße 6 57368 Lennestadt Tel. 02723/609-264 Jetzt bewerben!

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Gustav Hensel GmbH & Co. KG

Die Gustav Hensel GmbH & Co. KG bietet eine herausragende Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in einem innovativen Umfeld in Lennestadt. Mit modernsten Maschinen und einem engagierten Team fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von praxisnahen Erfahrungen und hervorragenden beruflichen Perspektiven in einer zukunftsorientierten Branche.
G

Kontaktperson:

Gustav Hensel GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Prozesse und Materialien hast, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Erfahrungen mit, die deine handwerklichen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Motivation und Zuverlässigkeit
Interesse an Maschinen und deren Einrichtung
Programmierung von Robotern
Fähigkeit zur Problemlösung
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Geschicklichkeit und technisches Interesse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit mit Maschinen und deine Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav Hensel GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein Interesse an Kunststoffen

Bereite dich darauf vor, über deine Faszination für Kunststoffe und deren Verarbeitung zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Kunststoffen in der modernen Industrie verstehst und wie sie in verschiedenen Produkten eingesetzt werden.

Technisches Verständnis demonstrieren

Informiere dich über die Maschinen und Technologien, die in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse über Spritzgussmaschinen und Roboterprogrammierung zu teilen.

Teamarbeit betonen

Da der Beruf viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen Menschen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.

Motivation und Lernbereitschaft zeigen

Betone deine Zuverlässigkeit und Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zukunft in diesem Beruf versprichst.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026
Gustav Hensel GmbH & Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>