Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in

Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in

Hülben Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe Werkzeuge und Formen zu fertigen und zu bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Werkzeugbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet vielfältige Perspektiven.

Ausbildungsinhalte:

  • Fertigung von kompletten Werkzeugen, Formen und Vorrichtungen, hierbei handelt es sich um komplexe Baugruppen wie bspw. Spritzgussformen.
  • Werkstoffbearbeitung und Tätigkeiten im Betrieb: Bohren, Feilen, Sägen, Schleifen, Mess- und Prüftechnik, maschinelle Bearbeitung wie Fräsen, Drehen, CNC-Fertigung, Erodieren, Programmieren, Planen und Konstruieren.
  • Verwendung verschiedenster Werkstoffe, Einblick in das Qualitätswesen, Erstellen von Zeichnungen.
  • Fertigung kompletter Baugruppen wie Spritzgussformen und Vorrichtungen, sowie deren Wartung, Reinigung und Reparatur.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzung:

  • sehr guter Hauptschulabschluss oder gute mittlere Reife
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit

Berufliche Perspektiven: Arbeiten im Werkzeugbau.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Onlineportal!

Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in Arbeitgeber: Gustav Magenwirth GmbH und Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt. Zudem profitieren Sie von modernsten Technologien und einem breiten Spektrum an praktischen Erfahrungen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und eine erfolgreiche Karriere im Werkzeugbau zu starten.
G

Kontaktperson:

Gustav Magenwirth GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen, die in der Werkzeugmechanik verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologien, wie CNC-Fertigung oder Erodieren, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung oder im Maschinenbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werkzeugbau und Maschinenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Werkstoffbearbeitung
Fähigkeit zur maschinellen Bearbeitung (Fräsen, Drehen, CNC-Fertigung)
Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüftechnik
Programmieren von CNC-Maschinen
Zeichnungslesen und -erstellen
Wartung und Reparatur von Werkzeugen
Sauberkeit und Ordnung im Arbeitsbereich
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um gezielt auf diese in deinem Anschreiben eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein technisches Verständnis darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein räumliches Vorstellungsvermögen, da diese Eigenschaften für den Beruf wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss oder deine mittlere Reife klar ersichtlich sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unser Onlineportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav Magenwirth GmbH und Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Werkzeugen, Materialien und Fertigungstechniken zu beantworten, die in der Ausbildung relevant sind.

Räumliches Vorstellungsvermögen betonen

Zeige während des Interviews, dass du über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst. Du könntest Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung anführen, wo du diese Fähigkeit erfolgreich eingesetzt hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit im Werkzeugbau wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder Praktika geschehen sein.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Inhalten vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Fragen könnten sich auf spezielle Techniken oder Werkstoffe beziehen, die du lernen möchtest.

Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in
Gustav Magenwirth GmbH und Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>