Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in der Angewandten Musikwissenschaft an einer renommierten Universität.
- Arbeitgeber: Die GMPU in Klagenfurt am Wörthersee ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit Fokus auf innovative Musikwissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Entfristung nach positiver Evaluierung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikwissenschaft und arbeite in einem kreativen, akademischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und einschlägige Erfahrung in der Musikwissenschaft.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.10.2025 und ist zunächst auf 5 Jahre befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
An der GMPU in Klagenfurt am Wörthersee gelangt ab 01.10.2025 die Stelle einer
Universitätsprofessur für Angewandte Musikwissenschaft
in Form eines vollbeschäftigten vertraglichen Dienstverhältnisses
(40 Wochenstunden) befristet auf 5 Jahre zur Besetzung.
Nach positiver Evaluierung besteht die Möglichkeit auf eine Entfristung.
Details zur Ausschreibung finden Sie auf unserer Webpage:
Universitätsprofessur für Angewandte Musikwissenschaft Arbeitgeber: Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
Kontaktperson:
Gustav Mahler Privatuniversität für Musik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsprofessur für Angewandte Musikwissenschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Musikwissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und -trends in der Angewandten Musikwissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie deine Arbeit dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie vor. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur für Angewandte Musikwissenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GMPU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesellschaft für Musikpädagogik und ihre Programme. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Professur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Angewandte Musikwissenschaft und deine Vision für die Professur darlegt. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die du an der GMPU umsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform auf der Webseite der GMPU ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav Mahler Privatuniversität für Musik vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der angewandten Musikwissenschaft informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Forschungsbereich und deinen Lehrmethoden zu beantworten.
✨Präsentiere deine Forschungsergebnisse
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant zu präsentieren. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt.
✨Zeige deine Lehrphilosophie
Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze beschreiben würdest. Sei konkret und erläutere, wie du Studierende motivierst und förderst.
✨Informiere dich über die GMPU
Mache dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten der GMPU vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, deine Antworten besser auf die Erwartungen der Hochschule abzustimmen.