Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Metall, Holz und Kunststoffe mit höchster Präzision.
- Arbeitgeber: Ein flexibles, mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Kundenwünsche.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im WIG-Schweißen ist erforderlich; Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In den Materialbereichen Metall, Holz und Kunststoffe wollen wir als mittelständisches Unternehmen motiviert und flexibel mit hohem Qualitätsbewusstsein auf jede Form von Kundenwunsch eingehen. Hierbei ist die Unternehmensstruktur ausgerichtet auf das Stückzahlenspektrum von Einzelteilen bis zu mittleren Losgrößen.
Wir setzen auf qualifizierte Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen WIG-Schweißer (m/w/d).
Die Anstellung wird bei uns in Vollzeit erfolgen.
WIG-Schweißer (m/w/d) (WIG-Schweißer/in) Arbeitgeber: Gustav Schmidt jun. OHG
Kontaktperson:
Gustav Schmidt jun. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG-Schweißer (m/w/d) (WIG-Schweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Techniken des WIG-Schweißens. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Schweißfähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzubilden. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, neue Techniken zu erlernen und sich an verschiedene Projekte anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Schweißer (m/w/d) (WIG-Schweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als WIG-Schweißer relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Schweißen und alle relevanten Zertifikate.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav Schmidt jun. OHG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schweißens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Demonstrationen deiner Fähigkeiten zu zeigen.
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, mit denen das Unternehmen arbeitet, insbesondere Metall, Holz und Kunststoffe. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Materialien hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Qualität legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die dein Qualitätsbewusstsein und deine Sorgfalt unter Beweis stellen. Dies könnte durch erfolgreich abgeschlossene Projekte oder positive Rückmeldungen von früheren Arbeitgebern geschehen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen sucht motivierte und flexible Mitarbeiter. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und deine Teamarbeit demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.