Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Gehaltsabrechnung und Mitarbeiterbetreuung.
  • Arbeitgeber: Das GSI fördert internationale Verständigung und politische Bildung in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein modernes Arbeitsumfeld und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen mit Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen sie! Die Internationale Verständigung und die Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft sind unser Auftrag. Das Gustav-Stresemann-Institut ist anerkannter Träger der politischen Bildung und bietet Bildungsmaßnahmen in Deutschland und Europa an; die deutsch-französische und europäische Zusammenarbeit liegen uns besonders am Herzen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Bearbeitung der laufenden Gehälter
  • Abrechnung von Sondersachverhalten (betriebliche Altersvorsorge, Minijobber/Studenten/Praktikanten, Mutterschutz/Elternzeit etc.)
  • Pflege der Mitarbeiterstammdaten
  • Betreuung der Zeitwirtschaft
  • Bearbeitung von Jobtickets
  • Pflege der Gehaltsbasisdaten
  • Kommunikation mit Steuerberater, Trägern der SV, etc.
  • Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
  • Mitwirkung bei allen personalrelevanten Angelegenheiten
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken

Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?

  • Idealerweise erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fachassistent*in Lohn und Gehalt oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung
  • Fachkenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Gute Kenntnisse in der Arbeit mit DATEV (LODAS)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Freude am persönlichen Kontakt mit unseren Mitarbeiter*innen
  • Gute Organisation und Kommunikation in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Interesse an der Mitgestaltung eines modernen und digitalen Arbeitsumfeldes

Was können Sie von uns erwarten?

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
  • Sehr gutes Betriebsklima mit vielen langjährigen erfahrenen Mitarbeitern
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Weihnachtsgeld
  • Tägliche Verköstigung im Gästebereich am Büffet zum vergünstigten Mitarbeiterpreis
  • Vergünstigungen auf Übernachtungspreise sowie F&B Leistungen im GSI
  • Verbilligtes Deutschlandticket für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Jobradangebot nach einjähriger Zugehörigkeit

Wollen Sie uns helfen? Dann bewerben Sie sich und nennen uns Ihre Gehaltsvorstellung und das mögliche Eintrittsdatum: Gustav-Stresemann-Institut Personalbüro Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, 0228/8107-155 Mail: Mehr Informationen über das GSI finden Sie unter:

Stand: 28.3.2025

Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gustav-Stresemann-Institut e.V.

Das Gustav-Stresemann-Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem inspirierenden internationalen Umfeld in Bonn bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Förderung der politischen Bildung und der Zivilgesellschaft mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem modernen Arbeitsumfeld und attraktiven Zusatzleistungen wie vergünstigten Übernachtungen und einem Jobradangebot, fördert das GSI eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche Entfaltung und innovative Ideen lässt.
G

Kontaktperson:

Gustav-Stresemann-Institut e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Lohnbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lohnbuchhaltung und im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gehaltsabrechnung und zu spezifischen Softwarelösungen wie DATEV vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte sein wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fachkenntnisse im Lohnsteuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Erfahrung in der Entgeltabrechnung
DATEV (LODAS) Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an digitalem Arbeiten
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gustav-Stresemann-Institut. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung und deine Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entgeltabrechnung und deine Freude am persönlichen Kontakt mit Mitarbeitern ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav-Stresemann-Institut e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung und deinem Wissen über das Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse über DATEV (LODAS) auffrischen

Da gute Kenntnisse in der Arbeit mit DATEV gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den Funktionen und Möglichkeiten von DATEV (LODAS) vertraut machen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit dieser Software bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt zu Mitarbeitern und Führungskräften wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Interesse an digitalem Arbeiten zeigen

Das GSI sucht jemanden, der Interesse an der Mitgestaltung eines modernen und digitalen Arbeitsumfeldes hat. Sei bereit, deine Ideen zur Digitalisierung und Verbesserung von Prozessen zu teilen und zeige, dass du offen für Veränderungen bist.

Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
G
  • Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • G

    Gustav-Stresemann-Institut e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>