Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflanzenproduktion und Pflege der Felder.
- Arbeitgeber: Erlebe die Natur auf unserem Erlebnis-Hof im Nationalpark Darß.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Zugang zu tollen Freizeitaktivitäten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer einzigartigen Umgebung und trage zur nachhaltigen Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer atemberaubenden Landschaft.
Das Team vom Gut Darß braucht Verstärkung.
Über uns: Unser Erlebnis-Hof befindet sich inmitten des Nationalparks auf der wunderschönen Ostseehalbinsel Darß. Von unserem Hof sind es wenige Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu einem der schönsten Strände der Welt oder in die unberührte Natur des Nationalparks. Der Hof am Rande von Born ist entstanden aus einem reinen landwirtschaftlichen Betrieb und hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Besuchermagnet auf dem Darß entwickelt. Mit Eröffnung der Gutsküche und des Hofladens kamen in diesem Zeitraum immer mehr Attraktionen dazu. Unsere Besucher haben die Möglichkeit, sich im Kletterwald oder beim Minigolf sportlich auszutoben oder aber auch die Nähe zu den Tieren in unserem Streichelgehege zu genießen.
Werde Teil unseres Teams! Wir suchen ab sofort für 4500 ha Grünland und 500 ha Ackerbau.
landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pflanzenproduktion gesucht (Landwirt/in) Arbeitgeber: Gut Darß GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gut Darß GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pflanzenproduktion gesucht (Landwirt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten der Pflanzenproduktion auf dem Gut Darß. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten und die Artenvielfalt der Pflanzen kennst, die dort angebaut werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deines Besuchs auf dem Hof Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Außerdem kannst du wertvolle Informationen sammeln, die dir im Vorstellungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit anderen Mitarbeitern oder Besuchern des Hofes. Oftmals können persönliche Kontakte Türen öffnen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Bereich der Pflanzenproduktion zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pflanzenproduktion gesucht (Landwirt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Gut Darß. Besuche die Website und lerne mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Besonderheiten des Hofes.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen in der Pflanzenproduktion oder Landwirtschaft hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zum Erfolg des Gut Darß beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit auf dem Gut Darß reizt und welche Werte dir wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gut Darß GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Betrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Gut Darß informieren. Verstehe die Philosophie des Hofes, die angebotenen Attraktionen und die Bedeutung der Pflanzenproduktion für den Betrieb.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Landwirtschaft oder Pflanzenproduktion, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit bestimmten Pflanzen oder Techniken umfassen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Da der Hof in einem Nationalpark liegt, ist es wichtig, deine Begeisterung für die Natur und nachhaltige Landwirtschaft zu zeigen. Sprich darüber, wie du zur Erhaltung der Umwelt beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.