Koch (m/w/d) für unsere Cafeteria im Ev. Krankenhaus
Jetzt bewerben
Koch (m/w/d) für unsere Cafeteria im Ev. Krankenhaus

Koch (m/w/d) für unsere Cafeteria im Ev. Krankenhaus

Oberhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere erstklassigen Service und bereite köstliche Speisen in unserer Cafeteria vor.
  • Arbeitgeber: Ev. Krankenhaus - ein Ort, an dem Gesundheit und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Kontakt zu Gästen und einem positiven Einfluss auf ihre Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hygiene ist uns wichtig – wir halten uns an die HACCP-Richtlinien.

Sicherstellung des erstklassigen Service und der erstklassigen Qualität der Speisen und Getränke.

  • Produktion von kalten und warmen Speisen sowie Portionierung der Speisen.
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Speisepläne.
  • Frontcooking in der Cafeteria.
  • Gelegentliches Kassieren sowie Kassenabrechnung.
  • Ausgeprägte Kommunikation sowie Service am Gast.
  • Einhaltung der HACCP-Richtlinien.
G

Kontaktperson:

gut & gerne Ihr Partner für Gastronomieservice GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) für unsere Cafeteria im Ev. Krankenhaus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und einhalten kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Frontcooking zu erläutern. Zeige, dass du kreativ und flexibel bist, wenn es darum geht, Speisen zuzubereiten und auf die Wünsche der Gäste einzugehen.

Tip Nummer 3

Praktische Beispiele für deinen Service am Gast können einen großen Eindruck hinterlassen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und teile diese Geschichten im Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Lebensmitteln. Ein authentisches Interesse an der Qualität der Speisen und dem Service wird positiv wahrgenommen und kann dir helfen, die richtige Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) für unsere Cafeteria im Ev. Krankenhaus

Erfahrung in der Gastronomie
Kenntnisse in der Speisenproduktion
Fähigkeit zur Portionierung von Speisen
Frontcooking-Fähigkeiten
Erfahrung im Kassieren und Kassenabrechnung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Kenntnisse der HACCP-Richtlinien
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Sicherstellung des Service und der Qualität der Speisen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gastronomie hervor, insbesondere in der Zubereitung von Speisen, dem Frontcooking und dem Kundenservice. Zeige, dass du die HACCP-Richtlinien kennst und einhältst.

Persönliche Note im Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Ev. Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Cafeteria-Services beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gut & gerne Ihr Partner für Gastronomieservice GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Speisenproduktion vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung von kalten und warmen Speisen zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Portionierung und Präsentation von Gerichten zeigen.

Kenntnisse über HACCP-Richtlinien

Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Dies zeigt dein Engagement für Lebensmittelsicherheit und Qualität.

Serviceorientierte Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um einen erstklassigen Service zu bieten.

Frontcooking-Erfahrung

Wenn du Erfahrung im Frontcooking hast, teile diese während des Interviews. Erkläre, wie du die Gäste in den Kochprozess einbeziehst und welche Techniken du verwendest, um eine ansprechende Atmosphäre zu schaffen.

Koch (m/w/d) für unsere Cafeteria im Ev. Krankenhaus
gut & gerne Ihr Partner für Gastronomieservice GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>