Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe frisches Brot und feine Backwaren in einer modernen Bäckerei.
- Arbeitgeber: Gut Wulksfelde ist ein innovatives Bio-Unternehmen am Stadtrand von Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, mit hochwertigen Bio-Zutaten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kunst des Backens und trage zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und Interesse an ökologischen Produkten.
- Andere Informationen: Wähle zwischen Tag- oder Nachtschicht und arbeite in einem tollen Team.
Wir suchen aktuell: Bäcker (m/w/d), Tag- oder Nachtschicht in Tangstedt. Bio ist das Natürlichste der Welt. Gut Wulksfelde ist ein modernes Unternehmen der Biobranche am nördlichen Stadtrand Hamburgs. Auf dem Gut verbinden wir eine transparente ökologische Erzeugung mit modernem Vertrieb für unsere Kundinnen und Kunden. Wir beschäftigen aktuell ca. 240 Mitarbeiter/-innen in Landwirtschaft, Bäckerei, Hofladen und Lieferservice.
Die Wulksfelder Gutsbäckerei stellt ein breites Sortiment von Backwaren her, das über Hofladen, Lieferservice und viele weitere Wiederverkäufer/-innen im Großraum Hamburg vertrieben wird. Der Duft von frischem Brot und feinen Backwaren breitet sich auf dem Gut aus, denn hier, in unserer gläsernen Bäckerei, wird fleißig geknetet und geformt.
Bei der schonenden Verarbeitung hochwertiger ökologisch erzeugter Getreide brauchen unsere Bäcker/-innen viel traditionelles Handwerkswissen und noch mehr Feingefühl. Unser Getreide unterliegt unterschiedlichen Wachstumsbedingungen. Diese natürlichen Schwankungen fordern eine ständige Anpassung in der Verarbeitung. Mal wird ein Teig kälter gehalten, mal wärmer gegossen – eine stabile Krume und gleichmäßige Porung zeigen das Können.
Bäcker (m/w/d), Tag- oder Nachtschicht Arbeitgeber: Gut Wulksfelde GmbH
Kontaktperson:
Gut Wulksfelde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d), Tag- oder Nachtschicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Techniken, die in der Bio-Bäckerei verwendet werden. Zeige dein Interesse an ökologischen Erzeugnissen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Bäckern oder Fachleuten in der Biobranche. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfsstelle in einer Bäckerei machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen über die Verarbeitung von Bio-Getreide zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Bäckerei und deren Produkte überlegst. Sei bereit, deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und die Bio-Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d), Tag- oder Nachtschicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Gut Wulksfelde und deren Philosophie informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der Bäckerei widerspiegeln.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle einen hohen Wert auf traditionelles Handwerkswissen legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bäckerhandwerk hervorheben.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Bäcker geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Backen und deine Kenntnisse über ökologische Produkte ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gut Wulksfelde GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Biobranche
Informiere dich über die Biobranche und die speziellen Anforderungen an die Bäckerei. Zeige, dass du ein Verständnis für ökologische Erzeugung und nachhaltige Praktiken hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, während des Interviews einen Teig zu kneten oder eine andere handwerkliche Fähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit natürlichen Schwankungen in der Verarbeitung umgehst. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, wenn es um unterschiedliche Getreidearten geht.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen viele Mitarbeiter hat, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.