Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung von Müttern, Vätern und Kindern in einem pädagogischen Setting.
  • Arbeitgeber: Das Jugendhilfezentrum „Guter Hirte“ unterstützt junge Menschen in ihrer Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufliche Qualifikation als Erzieher, Pädagoge oder Sozialarbeiter erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtmodelle mit Fokus auf Nachtbereitschaften oder Wochenenden möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Jugendhilfezentrum „Guter Hirte St. Anton Plein gGmbH“ ist eine Einrichtung der Schwestern vom guten Hirten und arbeitet nach dem Leitbild Maria Euphrasia Pelletiers, der Gründerin des Ordens. Aktuell betreiben wir neben unserer stationären Wohngruppe für Säuglinge, kleine und größere Kinder einen Wohnbereich mit 8 Wohneinheiten für schwangere Frauen, junge Frauen und/oder Männern mit kleinen Kindern. Wir bieten individuell angepasste Hilfen, um die uns anvertrauten jungen Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und ihnen zu helfen, schmerzliche Erfahrungen aufzuarbeiten und Defizite auszugleichen.

Für unsere Mutter-/Vater-Kind-Gruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Pädagogische Fachkräfte (m/w/d):

  • Begleitung von Müttern, Vätern und Kindern, die aufgrund ihrer persönlichen Situation ein stationäres, pädagogisches Setting benötigen
  • Anleitung und Begleitung beim Erlernen von grundlegenden Lebens- und Erziehungskompetenzen
  • Bei Interesse kann der Schwerpunkt auf Nachtbereitschaften oder Wochenenden gelegt werden

Neben einer entsprechenden beruflichen Qualifikation z.B. als Erzieher, Pädagoge, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Psychologe oder Heilerziehungspfleger wünschen wir eine christliche Grundhaltung und Identifikation mit unserem Leitbild.

Wir bieten:

  • eine Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes)
  • familienfreundliche Arbeitszeiten durch 6-Stunden-Dienste im Schichtsystem
  • eine betriebliche Altersvorsorge (BVK)
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten und motivierten Team

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Guter Hirte St. Anton Plein gGmbH

Das Jugendhilfezentrum „Guter Hirte St. Anton Plein gGmbH“ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, einer Vergütung nach AVR und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unser engagiertes Team arbeitet nach einem christlichen Leitbild und setzt sich leidenschaftlich für die positive Entwicklung junger Menschen ein, was diese Position besonders bedeutungsvoll macht.
G

Kontaktperson:

Guter Hirte St. Anton Plein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Schwestern vom guten Hirten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Begleitung von Familien und Kindern unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner christlichen Grundhaltung zu beantworten. Überlege dir, wie diese Haltung deine Arbeit beeinflusst und wie du sie in den Alltag der Einrichtung integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mütter und Väter in stationären Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige, dass du Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Unterstützung anzubieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Erziehungswissen
Psychologische Kenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Reflexion
Christliche Grundhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Jugendhilfezentrum „Guter Hirte St. Anton Plein gGmbH“. Verstehe ihre Werte, das Leitbild von Maria Euphrasia Pelletier und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Müttern, Vätern und Kindern darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen sowie deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die für die pädagogische Arbeit wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Guter Hirte St. Anton Plein gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über das Leitbild von Maria Euphrasia Pelletier und die Grundsätze der Schwestern vom guten Hirten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Mütter, Väter oder Kinder unterstützt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Familien in schwierigen Lebenslagen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Unterstützung zeigen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Guter Hirte St. Anton Plein gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>