Auf einen Blick
- Aufgaben: Support young girls in a residential group, guiding them towards independence and personal growth.
- Arbeitgeber: Join a young, dynamic team dedicated to creating a safe and nurturing environment for our residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, free meals, and a supportive community with high chances of permanent employment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of young women while working in a fun and open atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathy, creativity, and responsibility are key; experience in youth care is a plus.
- Andere Informationen: Work in shifts, including weekends, and be part of a team that values humor and communication.
Zeitraum: 01.09.2025 bis zum 31.08.2025
Arbeitsbereich: Stationäre Wohngruppe für weibliche Jugendliche
Aufgrund der besonderen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und der Schutzraumfunktion der Wohngruppe ist die Stelle ausnahmsweise nur für Frauen zu besetzen ( 8 AGG).
Das Team der Wohngruppe
Das sind wir: Corinna, Michaela, Romy . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Anerkennungsjahr/berufspraktikum Für Den Beruf Der Erzieherin (m/w/d) Arbeitgeber: guterhirte e.V.
Kontaktperson:
guterhirte e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungsjahr/berufspraktikum Für Den Beruf Der Erzieherin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze der Traumapädagogik, da diese in der Arbeit mit den Jugendlichen eine zentrale Rolle spielen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohnerinnen verstehst und bereit bist, diese Ansätze in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für Freizeitaktivitäten vor, die du in der Wohngruppe umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement, den Jugendlichen eine abwechslungsreiche und unterstützende Umgebung zu bieten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, teile diese Geschichten, um zu zeigen, wie du in herausfordernden Situationen Ruhe und Verlässlichkeit ausstrahlen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor während des Gesprächs. Das Team legt großen Wert auf offene Kommunikation und ein positives Arbeitsumfeld, also sei authentisch und bringe deine Persönlichkeit ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungsjahr/berufspraktikum Für Den Beruf Der Erzieherin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Nimm dir Zeit, um mehr über die stationäre Wohngruppe und deren Arbeitsweise zu erfahren. Besuche die Website der Einrichtung und informiere dich über deren Werte, Ziele und das Team.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Empathie, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Zeige auf, wie du in herausfordernden Situationen Ruhe bewahren kannst und welche Erfahrungen du bereits in der Kinder- und Jugendhilfe gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, insbesondere deine Ausbildung, Praktika und Erfahrungen im sozialen Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder Organisationstalent.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen und deinen Umgang mit schwierigen Situationen. Überlege dir auch, welche Fragen du an das Team stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei guterhirte e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Arbeit mit Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Zeige im Interview, dass du dich in die Lage der Bewohnerinnen hineinversetzen kannst und bereit bist, ihnen zuzuhören und zu helfen.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da du Freizeitaktivitäten planen wirst, bringe einige kreative Vorschläge mit, die du umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Jugendlichen aktiv einzubeziehen.
✨Sprich über Teamarbeit
Das Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten, ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich den Bedürfnissen der Jugendlichen anzupassen.