Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kantine und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Die Stötteritzer Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung eine wertvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team und trage zur Lebensstabilität anderer bei.
- Warum dieser Job: Gestalte ein positives Arbeitsklima und fördere die persönliche Entwicklung deiner Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Koch/Köchin und eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einer öffentlichen Kantine mit täglich frisch zubereiteten Menüs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stötteritzer Werkstätten sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Hier gehen 100 Personen ihrem Arbeitsleben nach, die dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund ihrer seelischen Beeinträchtigung momentan nicht zur Verfügung stehen. In den Stötteritzer Werkstätten entdecken wir gemeinsam, wie Arbeit stetig Lebensstabilität und psychische Genesung unterstützt.
Unsere gastronomischen Arbeitsprofile sind die Kantine „Zum alten Gutshof“, eine öffentliche Kantine mit täglich 3 frisch zubereiteten Mittagsmenüs und die Produktionsküche im sog. Anleitung und Unterstützung der Werkstatt-Beschäftigten bei allen Tätigkeiten von Wareneingangskontrolle und Lagerhaltung über die Zubereitung warmer und kalter Speisen bis hin zum Verkauf gefertigter Speisen an Kunden Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team zur Schaffung eines unterstützenden Arbeitsumfeldes; Förderung der Beschäftigten, Dokumentation der Fortschritte und regelmäßige Fortschreibung der Maßnahmen Umsetzung von Arbeits-, Gesundheits- und Datenschutz sowie der geltenden Lebensmittel- und Hygienevorschriften Nachweisbare Erfahrung als Köch*in, abgeschlossene Berufsausbildung Ihr Engagement zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt
Gruppenleiter Kantine (m/w/d) Arbeitgeber: Gutshof Stötteritz e. V.
Kontaktperson:
Gutshof Stötteritz e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter Kantine (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stötteritzer Werkstätten und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gastronomie und im Umgang mit Menschen zeigen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für ein positives Arbeitsklima. Überlege dir, wie du zur Förderung der Beschäftigten beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Lebensmittel- und Hygienevorschriften. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Professionalität zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter Kantine (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stötteritzer Werkstätten. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufsausbildung, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung als Köchin und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gutshof Stötteritz e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und wie du dazu beiträgst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Deine Begeisterung für frische, selbst zubereitete Speisen wird geschätzt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.
✨Kenntnis der Vorschriften
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den geltenden Lebensmittel- und Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt.
✨Engagement für die Förderung der Beschäftigten
Sprich darüber, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast oder unterstützen möchtest. Deine Fähigkeit, Fortschritte zu dokumentieren und Maßnahmen anzupassen, ist entscheidend für diese Rolle.