Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich Prüfungen und berate unsere Genossenschaftsbanken.
- Arbeitgeber: Der GVB vertritt seit über 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobile working und ein jährliches Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Jura oder MINT-Fächern; Wirtschaftsprüferexamen wünschenswert.
- Andere Informationen: Attraktive Spesenregelung und Unterstützung bei berufsbegleitenden Studiengängen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirtschaftsprüfer oder Verbandsprüfer / Revisor Banken (m/w/d) gesucht für die Region Franken und/oder Großraum München.
Der Genossenschaftsverband Bayern e. V. (GVB) vertritt seit mehr als 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften. Mit rund 500 Mitarbeitenden gehören wir zu den größeren Wirtschaftsprüfungsorganisationen in Deutschland. Zu unseren über 1.200 Mitgliedern zählen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche Unternehmen aus Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen.
Deine Tätigkeiten:
- Du übernimmst die eigenverantwortliche Planung, Organisation und Leitung von Prüfungen.
- Als verantwortlicher Wirtschaftsprüfer (m/w/d) hast Du Entscheidungs- und Zeichnungskompetenz für Bestätigungsvermerke und Prüfungsberichte wie Pflichtprüfungen nach HFB/GenG, Konzernprüfungen, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Sonderprüfungen.
- Du bist Ansprechpartner (m/w/d) für den Vorstand und Aufsichtsrat unserer Volksbanken und Raiffeisenbanken.
- Du bringst Dich aktiv bei unserer Fortentwicklung unseres prüfungsorientierten Prüfungsansatzes ein.
- Die Tätigkeit wird sowohl im „mobile working“ ausgeübt als auch vor Ort bei unseren Mitgliedern.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Jura, (Wirtschafts-) Informatik, Digital Business Management oder in einem MINT-Studienfach.
- Zusätzliche Qualifikation durch Weiterbildungen sind von Vorteil.
- Ein erfolgreicher Abschluss des Wirtschaftsprüferexamens ist wünschenswert, in der Position als Verbandsprüfer (m/w/d) aber nicht zwingend erforderlich.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung oder Interne Revision, idealerweise im Bankenumfeld.
- Du zeigst Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Flexibilität, verfügst über exzellente analytische Fähigkeiten und hast eine ausgeprägte Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit nebst einer lösungsorientierten Herangehensweise.
Attraktive Leistungen:
- Schnell integriert durch ganzheitliches Onboarding.
- Eigenständiges Arbeiten.
- Fachliche und persönliche Förderung.
- Gut informiert durch Mitarbeiter-App.
- Innovation braucht Vielfalt und Flexibilität: Gleitzeit, mobile working, Zeitwertkonto – Raum um Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
- Altersvorsorge.
- Krankenzusatzversicherung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Großzügige Spesenregelung.
- JobRad.
- Strukturierte Entwicklungsgespräche.
- Bereichsübergreifende Workstreams.
- Jährliches Fortbildungsbudget.
- Förderung berufsbegleitender Studiengänge.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unsere Karriereseite.
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Dr. Ursula Sedlmair-Wolff
Leiterin Stab Personal
Türkenstraße 22–24
80333 München
Telefon: 089/2868-3200
www.gv-bayern.de/karriere
Kontaktperson:
GVB Genossenschaftsverband Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzprüferin / Finanzprüfer für Genossenschaftsbanken (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung, insbesondere im Bankenumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Wirtschaftsprüfer recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung. In der Genossenschaftsbank ist Teamarbeit wichtig, also betone deine Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzprüferin / Finanzprüfer für Genossenschaftsbanken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Genossenschaftsverband Bayern e. V. und seine Rolle in der Wirtschaftsprüfung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung oder internen Revision darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite des Genossenschaftsverbands Bayern ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVB Genossenschaftsverband Bayern e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und im Bankenumfeld. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine analytischen Fähigkeiten und Deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Verstehe den Genossenschaftsgedanken
Informiere Dich über die Werte und Prinzipien der Genossenschaften. Zeige im Gespräch, dass Du diese Philosophie verstehst und schätzt, um zu verdeutlichen, dass Du gut ins Team passt.
✨Präsentiere Deine Flexibilität
Da die Position sowohl mobile Arbeit als auch Vor-Ort-Besuche erfordert, betone Deine Bereitschaft zur Flexibilität und wie Du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Fortentwicklung des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten für persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.