Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Prüfungen und bereite Dich auf die Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer vor.
- Arbeitgeber: Der GVB vertritt seit 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit persönlicher Mentorenunterstützung und einer starken Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, BWL, Jura oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelles Onboarding und eine Mitarbeiter-App für optimale Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vertritt seit 130 Jahren die Interessen bayerischer Genossenschaften. 200 Mitgliedern zählen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie zahlreiche Unternehmen aus Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen. Unser Auftrag: Wir helfen unseren Mitgliedern, erfolgreich zu sein.
Ansprechpartner für unsere Volks-und Raiffeisenbanken:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, BWL, Jura, (Wirtschafts-) Informatik, Digital Business Management oder MINT-Studiengänge
- Du kannst Dir vorstellen, Dich zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d) ausbilden zu lassen
- Wir werfen Dich nicht ins kalte Wasser, sondern bereiten Dich intensiv und zielgerichtet auf das künftige Prüfungsspektrum vor, inklusive theoretischer Ausbildung zum Verbandsprüfer an der ADG
- Deine Weiterbildung (Wirtschaftsprüfer oder Spezialist) fördern wir großzügig
- Ein persönlicher Mentor steht Dir für fachliche und persönliche Themen mit Rat und Tat zur Seite
Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung, Dir eine Grundlage für eine gute und langfristige Zusammenarbeit zu bieten. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Schnell integriert, ganzheitliches Onboarding. Gut informiert durch Mitarbeiter-App. Innovation braucht Vielfalt und Flexibilität: Gleitzeit, mobile working, Zeitwertkonto - Raumum Privat-und Berufsleben zu vereinbaren. Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, JobRad.
Kontaktperson:
GVB Genossenschaftsverband Bayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche der Genossenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse der Volksbanken und Raiffeisenbanken hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im GVB oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rolle des Wirtschaftsprüfers vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Kontext präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung zum Wirtschaftsprüfer. Erkläre, warum du diese Ausbildung anstrebst und wie sie zu deinen langfristigen Karrierezielen passt. Das zeigt dein Engagement und deine Zielstrebigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den GVB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Prüfungsassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, BWL oder verwandten Studiengängen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und den GVB ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer interessierst und wie Du zur Mission des GVB beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVB Genossenschaftsverband Bayern e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über den GVB
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über den Genossenschaftsverband Bayern e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die Branchen, in denen es tätig ist. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Prüfungsassistenz sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass Du Deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise darlegen kannst. Betone insbesondere Deine Studienrichtung und wie diese mit den Anforderungen der Stelle als Prüfungsassistenz übereinstimmt.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da der GVB Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus Deiner Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass Du gut ins Unternehmen passt.