Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Genossenschaftsprüfung.
- Arbeitgeber: GVdL ist ein dynamischer Prüfungsverband mit Fokus auf Beratung und Prüfung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von erfahrenen Kollegen und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Team, das sich für verschiedene Branchen engagiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Verbandsprüfer*in oder Auditor*in haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teammitglieder für unsere spannenden Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam auf dem Weg zu neuen Zielen durch Wachstum und Teamarbeit. Verstärken Sie unsere Teams als examinierte*r Verbandsprüfer*in/Auditor*in im Bereich der Genossenschaftsprüfung. Wir begleiten und fördern Sie auf Ihrem beruflichen Weg zum Experten. Dabei werden Sie von Anfang an von erfahrenen und netten Kollegen unterstützt.
Der GVdL-Genossenschaftsverband der Länder e.V. ist ein etablierter, junger und dynamischer Prüfungsverband mit Sitz in Chemnitz. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind Beratung, Bildung, Prüfung und Interessenvertretung für unsere Mitgliedsgenossenschaften in genossenschaftlichen, rechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten in ganz Deutschland. Wir setzen uns für die Interessen unserer Mitglieder aus unterschiedlichen und anspruchsvollen Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen sowie innovative Start-Ups ein und arbeiten eng mit ihnen zusammen.
Mitarbeiter*in als examinierte*r Verbandsprüfer*in/Auditor*in – Bereich Wirtschaftsprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: GVdL – Genossenschaftsverband der Länder e.V.
Kontaktperson:
GVdL – Genossenschaftsverband der Länder e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in als examinierte*r Verbandsprüfer*in/Auditor*in – Bereich Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Genossenschaftsprüfung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Verbandsprüfers oder Auditors sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in als examinierte*r Verbandsprüfer*in/Auditor*in – Bereich Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den GVdL-Genossenschaftsverband der Länder e.V. und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verbandsprüfer*in/Auditor*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wirtschaftsprüfung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVdL – Genossenschaftsverband der Länder e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den GVdL-Genossenschaftsverband der Länder e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Verbands, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Verbandsprüfer*in oder Auditor*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.