Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Planung und Durchführung von Veranstaltungen in der Veranstaltungstechnik.
  • Arbeitgeber: Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist Teil des Stadtkonzerns Essen und bietet spannende Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor.
  • Mitarbeitervorteile: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld, umfassende Einarbeitung und zusätzliche Leistungen über das Gehalt hinaus.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest volljährig sein, gute Mathe- und Physikkenntnisse haben und Interesse an Technik und Ästhetik zeigen.
  • Andere Informationen: Bereite dich auf wechselnde Arbeitszeiten und spannende Herausforderungen in kleinen Teams vor.

Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öff entlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe, die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH und die ImmobilienService Essen GmbH.

Zum Start in das Berufsschuljahr 2025/26 am 1. August 2025 suchen wir einen

Auszubildenden zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Aufgaben

Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erlangen Sie umfassendes Know-how in den Bereichen Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Gebiet der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik sowie in der Planung und Bereitstellung der Energieversorgung. Ihre Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Das lernen Sie bei uns:

  • Den Auf- und Abbau von Anlagen und Aufbauten der Veranstaltungstechnik
  • Das Vernetzen, Einrichten und die Inbetriebnahme von technischen Anlagen
  • Das Einrichten von Szenerien sowie die Bedienung von Veranstaltungstechnik bei Proben und Veranstaltungen
  • Die Betreuung von Kunden und Künstlern vor Ort
  • Das Anwenden von technischen Regeln und sicherheitstechnischen Grundsätzen
  • Die Planung von veranstaltungstechnischen Systemen und Veranstaltungsabläufen

Profil

  • Sie sind volljährig und verfügen über die Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute mathematische und physikalische Grundkenntnisse
  • Sie verfügen über ausgeprägtes technisches Interesse, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit (insb. Höhentauglichkeit)
  • Sie haben Interesse am Theater, einen Sinn für Ästhetik, gute Farbsehtüchtigkeit und besitzen idealerweise ein grundlegendes musikalisches Verständnis
  • Die Zusammenarbeit mit international bekannten Künstlern und renommierten Kunden erfordern ein hohes Maß an Teamfähigkeit, persönlicher Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
  • Für die tägliche Arbeit in kleinen Teams und auch in engen Zeitfenstern setzen wir ein hohes Maß an Pünktlichkeit, persönlichem Engagement und Flexibilität voraus, dies schließt auch die Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten und zu Arbeiten an Wochenenden bzw. Feiertagen mit ein
  • Gute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B runden idealerweise Ihr Profil ab

Wir bieten

  • Ein Team, das sich auf Sie freut
  • Ein breites Ausbildungsspektrum in einem hochwertigen und modernen Arbeitsumfeld
  • Umfassende Einarbeitung und Betreuung
  • Weitere zusätzliche Leistungen über das Gehalt hinaus

STSM1_DE

Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH

Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einem engagierten Team von rund 100 Mitarbeitern fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entwicklung und kreative Entfaltung lässt. Darüber hinaus profitieren Sie von umfassenden Einarbeitungsprogrammen und zusätzlichen Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen, sowie der Möglichkeit, mit internationalen Künstlern und renommierten Kunden zusammenzuarbeiten.
G

Kontaktperson:

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige dein Interesse, indem du an Workshops oder Messen teilnimmst, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Theater- oder Veranstaltungsgruppen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Veranstaltungstechnik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Höhentauglichkeit
Gute mathematische Kenntnisse
Gute physikalische Kenntnisse
Sinn für Ästhetik
Gute Farbsehtüchtigkeit
Grundlegendes musikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Pünktlichkeit
Persönliches Engagement
Flexibilität
Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten
Bereitschaft zu Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen
Gute Englischkenntnisse
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Veranstaltungstechnik und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Interesse.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH vorbereitest

Zeige dein technisches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit Technik beschäftigt hast, sei es durch Hobbys oder Projekte.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.

Flexibilität und Pünktlichkeit hervorheben

Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum Pünktlichkeit für dich wichtig ist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst und bereit bist, dich anzupassen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten der Veranstaltungstechnik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um dein Wissen zu demonstrieren.

Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>