Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und koordiniere externe Planungsunternehmen für innovative Glasfasernetze.
- Arbeitgeber: Die GVG Glasfaser GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das Breitbandprojekte in ganz Deutschland realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das die digitale Infrastruktur von morgen gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die GVG Glasfaser GmbH, eine 2014 gegründete und in Kiel ansässige Gesellschaft zur Realisierung von Breitbandprojekten für das gesamte Bundesgebiet. Unser Anspruch ist, die Unternehmen und Privathaushalte gesamter Regionen an die Telekommunikationsinfrastruktur der Zukunft anzuschließen.
Aufgaben:
- Steuerung, Koordination und fachliche Führung externer Planungsunternehmen
Fachplaner in (m/w/d) Glasfasernetze Arbeitgeber: GVG Glasfaser GmbH
Kontaktperson:
GVG Glasfaser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner in (m/w/d) Glasfasernetze
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Glasfasernetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Entwicklungen die Projekte von GVG Glasfaser beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Da die Position die fachliche Führung externer Planungsunternehmen umfasst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Projektleitung in deinen Gesprächen anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner in (m/w/d) Glasfasernetze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GVG Glasfaser GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachplaner in Glasfasernetze relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektleitung klar zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GVG Glasfaser GmbH interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Steuerung und Koordination von Planungsunternehmen wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVG Glasfaser GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über GVG Glasfaser GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GVG Glasfaser GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen hohen Grad an Koordination und fachlicher Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von GVG Glasfaser. Stelle Fragen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Fachplaners ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du mit externen Planungsunternehmen zusammenarbeitest.