Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) 2026
Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) 2026

Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) 2026

Hürth Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektronische Geräte zu konzipieren, installieren und reparieren.
  • Arbeitgeber: Die GVG Rhein-Erft ist ein innovatives Unternehmen der Energiewirtschaft mit über 60 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine sichere Übernahme bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und entwickle kreative Lösungen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Kenntnisse in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe spannende Azubi-Projekte und Teamevents während deiner Ausbildung.

Die GVG Rhein-Erft ist ein regionales Dienstleistungsunternehmen der Energiewirtschaft mit 120 Mitarbeitern im linksrheinischen Großraum von Köln. Als ein Unternehmen der RheinEnergie Gruppe mit einer über sechzigjährigen Tradition versorgen wir rd. 80.000 Kunden mit Energie. Die GVG Rhein-Erft engagiert sich konsequent für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz, um die Energiewende in der Region voranzutreiben.

Elektroniker sind in verschiedenen Bereichen wie in der Industrie oder im Handwerk tätig. Zu Deinen
Aufgaben gehören unter anderem das Konzipieren, Installieren, Warten und Reparieren von elektronischen
Geräten und Anlagen aller Art. Zudem wirst Du in Deiner Ausbildung Fertigkeiten wie Montagearbeiten
an Leitungen, Kabeln und Installationssystemen erlernen.

In diesem Ausbildungsberuf werden Dir folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:

  • Anfertigen von mechanischen Teilen und Verbindungen
  • Bauen, Verdrahten, Montieren und Installieren von mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Teilen
  • Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen
  • Messen von Gleich- und Wechselgrößen sowie Prüfen von Bauteilen und Baugruppen
  • Inbetriebnahme von Geräten und Anlagen
  • Montagearbeiten an Leitungen, Kabeln und Installationssystemen
  • Messen nicht elektrischer Größen und Funktionsprüfungen speicherprogrammierbarer Steuergeräte
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz
  • Zusammenarbeit und Unterstützung im Team
  • Kreatives und innovatives Problemlösungsbewusstsein

Ausbildungsorte:

  • Einsatz im eigenen Betrieb im Bereich Elektrotechnik
  • Ausbildungszentrum RheinEnergie AG, Köln
  • Berufsschulunterricht Werner-von-Siemens-Schule, Köln-Deutz

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

  • Fachoberschulreife
  • Gutes Verständnis in Mathematik und Physik
  • Hohe Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Vergütung nach TVAöD (inkl. Sonderzahlungen) und Energiekostenzuschuss
  • Sicherer Arbeitsplatz & Übernahmezusage bei guten Noten
  • Kostenübernahme für alle Lehrgänge & Prüfungsvorbereitungen im Rahmen der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub & Sonderurlaub (Weihnachten, Silvester und Karneval)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hochwertige Schutzausrüstung
  • Azubi-Projektwoche und diverse Teamevents

Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) 2026 Arbeitgeber: GVG Rhein-Erft GmbH

Die GVG Rhein-Erft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker bietet, sondern auch ein starkes Engagement für erneuerbare Energien und Energieeffizienz zeigt. Mit einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Teamevents fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer umfassenden Kostenübernahme für Lehrgänge und einer Übernahmezusage bei guten Leistungen, was die Ausbildung besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

GVG Rhein-Erft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GVG Rhein-Erft und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energiewende hast und wie du dazu beitragen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Elektrotechnik beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, einfache Schaltpläne zu erklären oder Probleme zu lösen, die in der Ausbildung relevant sein könnten.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) 2026

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Kreatives Problemlösungsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Montage- und Verdrahtungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Arbeitssicherheit
Umweltbewusstsein
Prüfen von Bauteilen und Baugruppen
Fähigkeit zur Inbetriebnahme von Geräten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GVG Rhein-Erft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GVG Rhein-Erft informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker klar darlegen. Betone deine Interessen in den Bereichen Elektrotechnik, Mathematik und Physik sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik gut zur Geltung kommen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVG Rhein-Erft GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Die GVG Rhein-Erft legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle Du dabei gespielt hast.

Interesse an erneuerbaren Energien zeigen

Da das Unternehmen sich für erneuerbare Energien engagiert, ist es wichtig, Dein Interesse an diesem Thema zu zeigen. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe Deine eigenen Ideen ein, wie Du zur Energiewende beitragen könntest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Dein Interesse an der GVG Rhein-Erft, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und bereit bist, Dich aktiv einzubringen.

Ausbildung zum Elektroniker (m|w|d) 2026
GVG Rhein-Erft GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>