Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Organisation und Verwaltung in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Die GVG Rhein-Erft ist ein etabliertes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an kaufmännischen Prozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit vielen Perspektiven.
Die GVG Rhein-Erft ist ein regionales Dienstleistungsunternehmen der Energiewirtschaft mit 120 Mitarbeitern im linksrheinischen Großraum von Köln. Als ein Unternehmen der RheinEnergie Gruppe mit einer über sechzigjährigen Tradition versorgen wir rd. 80.000 Kunden mit Energie. Die GVG Rhein-Erft engagiert sich konsequent für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Erhöhung der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Zum Industriekaufmann (m w d) 2026 Arbeitgeber: GVG Rhein-Erft GmbH
Kontaktperson:
GVG Rhein-Erft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Industriekaufmann (m w d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GVG Rhein-Erft und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und deren Engagement für erneuerbare Energien verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Energiewirtschaft vor. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um mehr über die GVG Rhein-Erft und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Dienstleistungsunternehmen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit Kunden zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Industriekaufmann (m w d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GVG Rhein-Erft und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der GVG Rhein-Erft besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Energiewirtschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVG Rhein-Erft GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GVG Rhein-Erft informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Geschichte und ihre Ziele, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Identifiziere deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die diese Stärken unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle etwas, das sowohl zu dir passt als auch zur Branche und zum Unternehmen.