Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Hotellerie und Gastronomie und gewinne neue Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden Teams bei GVO mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, Gesundheitsförderung und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gastgewerbe und Verkaufstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flacher Hierarchie und individueller Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei der GVO zu arbeiten heißt, Teil einer national stark wachsenden Mannschaft zu sein, gerne im Team zu arbeiten und eigenständig Ideen voranzutreiben. Du liebst vielseitige Aufgaben? Dann starte bei uns gerne ab sofort oder später durch als Fachbereichsleiter (m/w/d) Hotellerie und Gastronomie in Vollzeit am Standort Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach, Karlsruhe und Frankfurt.
- Attraktives Vergütungspaket (Gehalt, Provision, Urlaubsgeld), regelmäßige Gehaltsanpassungen sowie weitere attraktive AG-Benefits (z.B. Gesundheitsförderung, Zuschuss betriebl. Altersvorsorge, Corporate Benefits, kostenlose Getränke, Business Bike).
- Sicherer Arbeitsplatz, unbefristete Anstellung, geregelte Arbeitszeit (5 Tage/Woche).
- Selbstverständlich die Möglichkeit des mobilen Arbeitens für Deine Work-Life-Balance.
- Regelmäßige Teamevents und ein lebhaftes und zeitgemäßes Arbeitsumfeld, das persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, inklusive eigener Akademie.
- Eine offene, wertschätzende Duz- & Feedbackkultur mit flacher Firmenhierarchie.
- Eine umfangreiche Einarbeitung und enge Betreuung, die Deinen Bedürfnissen entspricht.
Du übernimmst proaktiv die Neukundengewinnung und den Ausbau unseres Kundenstammes im Bereich Catering, Hotellerie sowie Betriebskantinen und veranschaulichst unser Dienstleistungsportfolio. Du entwickelst erfolgreiche und langfristige Geschäftsbeziehungen. Du berätst unsere namhaften Bestandskunden und erstellst Angebote und Verträge. Du baust Dir nachhaltig Deinen Personalstamm aus. Du bist gern zeitweise unterwegs und magst die Abwechslung im Innen- und Außendienst.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d), Hotelfachfrau (m/w/d), Restaurantfachfrau (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Engagiert – ergebnisorientiert – erfolgreich – Das bist Du!
- Dein Verkaufs- und Verhandlungsgeschick in der Kundengewinnung zeichnen Dich aus.
- Dein Organisationstalent und Lösungsmanagement runden Dein Profil ab.
- Du besitzt den Führerschein Klasse B.
- Kommunikationsstärke, Empathie und Freude am Kundenkontakt sind Deine Leidenschaft.
Fachbereichsleiter (m/w/d) Hotellerie und Gastronomie Arbeitgeber: GVO Personal GmbH
Kontaktperson:
GVO Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter (m/w/d) Hotellerie und Gastronomie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hotellerie und Gastronomie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Begeisterung für die Hotellerie und Gastronomie zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Informiere dich über GVO
Recherchiere gründlich über die GVO und ihre Dienstleistungen. Verstehe, was sie von anderen Unternehmen unterscheidet, und sei bereit, in Gesprächen zu erläutern, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter (m/w/d) Hotellerie und Gastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GVO und ihre Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachbereichsleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Neukundengewinnung und im Aufbau von Geschäftsbeziehungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hotellerie und Gastronomie darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVO Personal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Neukundengewinnung vor
Da die Rolle des Fachbereichsleiters stark auf die Neukundengewinnung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich neue Kunden gewonnen hast und welche Strategien dabei hilfreich waren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Hotellerie und Gastronomie ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um deine Empathie und dein Verhandlungsgeschick zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die GVO und deren Dienstleistungen im Bereich Catering und Hotellerie. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die GVO Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du Ideen einbringst und andere motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.