Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche in verschiedenen Küchen und bringe Deine Kreativität ein.
- Arbeitgeber: GVO ist ein wertschätzendes Team, das kulinarische Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen zur privaten Nutzung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte bis zu 70%.
- Warum dieser Job: Zeige Deine Kochkünste in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf Hygiene und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder vergleichbare Qualifikation sowie PKW-Führerschein.
- Andere Informationen: Kostenlose Nachhilfe für die schulische Bildung Deiner Kinder wird angeboten.
Du möchtest Dein kulinarisches Handwerk in der Küche zeigen und Dich neuen Herausforderungen stellen? Als Teil der GVO kannst Du den Kochlöffel in verschiedenen Küchen Deiner Region schwingen und in einem wertschätzenden Team Deine Kochkünste beweisen. Bei uns kannst Du als mobiler Koch (m/w/d) einen Firmenwagen bekommen, den Du auch privat (bis 10.Ein Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung, macht dich mobil wir bieten Dir eine breite Auswahl an Einsatzzeiten (Schwerpunkt Montag bis Freitag) an wir unterstützen die schulische Bildung Deiner Kinder kostenlos mit ubiMaster Nachhilfe eine übertarifliche und pünktliche Bezahlung ist bei uns selbstverständlich Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte bis zu 70% in 600 Online-Shops gibt es dazu als Koch (m/w/d) bist Du eine wertvolle fachliche Verstärkung des Küchenteams bei Deiner Arbeit sorgst Du für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen nach HACCP-Richtlinien Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Du zeigst hohe Leidenschaft für die Arbeit in der Küche Du bringst einen PKW-Führerschein mit, falls Du einen Firmenwagen haben möchtest Account Manager Gastronomie / Fachbereich Wuppertal –
Koch (m/w/d) mit Firmenwagen Arbeitgeber: GVO Personal GmbH
Kontaktperson:
GVO Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) mit Firmenwagen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen, um deine Begeisterung zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Küchen, in denen du arbeiten könntest. Wenn du spezifische Kenntnisse oder Erfahrungen in einer bestimmten Küche hast, erwähne dies, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Einhaltung von Hygienemaßnahmen und HACCP-Richtlinien vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) mit Firmenwagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für das Kochen hast und was dich an der Arbeit in verschiedenen Küchen reizt. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung als Koch oder vergleichbare Qualifikationen klar auf. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Küche unter Beweis stellen.
Erwähne den Führerschein: Da ein Firmenwagen zur Verfügung steht, solltest du in deiner Bewerbung unbedingt erwähnen, dass du im Besitz eines PKW-Führerscheins bist. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Achte auf Hygienestandards: Zeige dein Verständnis für die Einhaltung von Hygienemaßnahmen nach HACCP-Richtlinien. Du kannst dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnen, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVO Personal GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für das Kochen
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen und Deine Leidenschaft für die Küche zu sprechen. Teile spezifische Beispiele von Gerichten, die Du gerne zubereitest, und erkläre, was Dich an der Kochkunst begeistert.
✨Kenntnis der Hygienemaßnahmen
Stelle sicher, dass Du die HACCP-Richtlinien gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, dass Du die Bedeutung von Hygiene in der Küche ernst nimmst und wie Du diese Standards in Deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Flexibilität und Mobilität betonen
Da ein Firmenwagen zur Verfügung steht, solltest Du Deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Küchen zu besuchen, hervorheben. Erkläre, wie Du die Mobilität nutzen würdest, um Deine Aufgaben effizient zu erfüllen.
✨Teamarbeit und Wertschätzung
Betone Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und wie wichtig Dir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld ist. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.