Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Station in der Küche und sorge für Hygiene und HACCP-Standards.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gastronomieunternehmen mit einem starken Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte bis zu 70% und Unterstützung für die Bildung Deiner Kinder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Deine Kochkünste in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch und mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzzeiten von Montag bis Freitag und übertarifliche Bezahlung warten auf Dich.
wir bieten Dir eine breite Auswahl an Einsatzzeiten (Schwerpunkt Montag bis Freitag) an Zuschuss zum Deutschlandticket für Bus und Bahn von 50% + 5% Rabatt wir unterstützen die schulische Bildung Deiner Kinder kostenlos mit ubiMaster Nachhilfe eine übertarifliche und pünktliche Bezahlung ist bei uns selbstverständlich Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte bis zu 70% in 600 Online-Shops gibt es dazu Du leitest als erfahrener Koch (m/w/d) eine Station (Vorspeisen, Beilagen, Fisch/Fleisch, Nachtisch) in der Küche Du hast ein Auge für Hygiene und sicherst die Einhaltung der HACCP-Richtlinien Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und hast mehrjährige Erfahrung in der Gastronomiebranche gesammelt Du bringst gute Deutschkenntnisse mit
Koch montags-freitags m/w/d Arbeitgeber: GVO Personal GmbH
Kontaktperson:
GVO Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch montags-freitags m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Koch-Communities, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen, indem du deine eigenen Kreationen in sozialen Medien teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Köche recherchierst und deine Erfahrungen in der Küche klar und prägnant präsentieren kannst. Übe auch, wie du deine Kenntnisse über HACCP-Richtlinien darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch montags-freitags m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie. Zeige auf, welche Stationen du bereits geleitet hast und welche speziellen Fähigkeiten du mitbringst.
Hygiene und HACCP-Richtlinien: Erwähne deine Kenntnisse über Hygienevorschriften und die Einhaltung der HACCP-Richtlinien. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es zeigt, dass du die Standards in der Küche ernst nimmst.
Gute Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Anschreiben klar angeben. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen hinzu.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die angebotenen Vorteile ein, wie den Zuschuss zum Deutschlandticket und die Unterstützung bei der schulischen Bildung deiner Kinder.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVO Personal GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf kulinarische Fragen vor
Da Du als Koch in der Gastronomie arbeitest, solltest Du Dich auf Fragen zu Deinen Kochkünsten und Erfahrungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele für Gerichte, die Du zubereitet hast, und sei bereit, Deine Techniken und Entscheidungen zu erklären.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Stelle sicher, dass Du die HACCP-Richtlinien gut verstehst und erklären kannst, wie Du diese in Deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass Du die Bedeutung von Hygiene und Lebensmittelsicherheit ernst nimmst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einer Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Dynamik in einem Küchenteam verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.